»Die Oberflächlichkeit unseres gegenwärtigen Glaubenslebens ist auf unsere oberflächliche Sicht von der Sünde zurückzuführen. Die Puritaner sahen Gott in all Seiner Heiligkeit, Majestät, Autorität, Souveränität und Macht und erkannten so die Abscheulichkeit, Täuschungskraft und Sündhaftigkeit der menschlichen Herzen. Ein heiliges Leben ist kein Relikt aus puritanischen Zeiten, sondern etwas, das für alle wahren Christen jeden Alters von wesentlicher Bedeutung ist. «
AIM Magazine
»Vielen wird es schwerfallen, sich auf jemanden einstimmen zu lassen, der die Heiligkeit Gottes und die Sündhaftigkeit der Sünde so ernst nimmt wie Owen, denn die moralische Relativität und die Umkehrung der Werte, die unsere freizügige Gesellschaft kennzeichnen, haben die Gemeinde tief infiziert. Aber das zeigt nur, wie dringend wir das ehrfurchtgebietende Bewusstsein für Gott und für geistliche Fragen wiedererlangen müssen, das durch das gesamte Werk dieses tiefschürfenden und biblisch theozentrischen Theologen atmet. «
J. I. Packer
»Was passiert, wenn Menschen ihre sündige Natur mit einer selbstgefälligen, beschönigenden Terminologie beschreiben und Wörter wie »falsch« und »Fehler« anstelle von »böse« und »verdorben« verwenden? Was passiert, wenn wir an einer anthropologischen Sichtweise festhalten, die behauptet, dass Menschen im Grunde gute Geschöpfe seien? Der Puritaner John Owen beantwortet diese Fragen in der umfassendsten und klarsten Abhandlung über die Versuchung der Gläubigen und die Abtötung der Sünde. Man kann dieses Buch nicht lesen, ohne verändert zu werden. Eine demütige Selbstprüfung wird offenbaren, dass wir von Natur aus sündig sind und der uns zugeschriebenen Gerechtigkeit bedürfen, die durch Jesus Christus am Kreuz ermöglicht wurde. Darüber hinaus wird ein genaues Verständnis unserer Sünde dazu beitragen, den Ursprung des moralischen Zusammenbruchs und des kulturellen Niedergangs in unserem Land zu verstehen, und wird den Leser hoffentlich dazu ermutigen, in einem persönlichen Glauben und einer Beziehung zu Jesus Christus Erneuerung zu finden. «
C. Benson