Bei diesem Buch handelt es sich um den Auftakt der fleur de lavande Trilogie und alleine schon das Äußere hat mich überzeugen können. Der pastellorangene Hintergrund mit dem Lavendel und den goldenen Elemente ergänzen sich perfekt und zusammen mit dem passenden Farbschnitt bildet es ein wunderschönes Äußeres.
Es geht in dieser Geschichte um Viola, die dringend eine Auszeit benötigt. Für die Bestsellerautorin läuft es beruflich gerade nicht rund und dann wird sie auch noch von ihrem Freund betrogen, weshalb sie kurzerhand als Single nach Südfrankreich reist, um dort den Sommer mit ihrer besten Freundin zu verbringen. Dort trifft sie auch auf den Bruder von Jules, Lucas, der Handballprofi ist und das Duftimperium seiner Familie erben soll.
Ich mochte das Buch rund um Viola und Lucas sehr gerne. Der Schreibstil der Autorin hat mir wieder gut gefallen, wie auch schon in anderen Büchern, ziemlich poetisch und wunderschön. Es gab viele tolle Zitate, die auch zum Nachdenken anregen. Das Setting zwischen den Lavendelfeldern und dem Meer ist ein absoluter Traum, die Autorin beschreibt die Schauplätze sehr detailliert und bildhaft, sodass man gedanklich mitreist in den Süden Frankreichs. Ich mochte die Charaktere gerne, erzählt wird aus zwei Perspektiven, sodass man die Gedanken beider Protagonisten mitbekommt und dadurch ihre Gefühle und Taten nachvollziehen kann. Es werden viele wichtige Themen angesprochen und verarbeitet, was mir sehr gefallen hat, gerade auch die negativen Seiten des Autorinnen-Daseins werden beleuchtet, was einen interessanten Blickwinkel bietet. Was mir allerdings ein wenig zu kurz kam, war einerseits das Thema Handball, da hätte ich mir ein wenig mehr Einblicke durch Lucas gewünscht und andererseits das Duftimperium der Familie, wo man noch nicht allzu viel über das, was 'hinter den Kulissen' abläuft, erfahren, aber vielleicht wird das in den weiteren Bände nochmal Thema.
Trotzdem war es in meinen Augen ein gelungener Auftakt der neuen Reihe und ich freue mich schon auf mehr.