Abartig gut. Heinz Strunks neue Kurzgeschichten sind so famos man sollte Georg Büchner posthum den Heinz-Strunk-Preis verleihen. Bernhard Heckler, Süddeutsche Zeitung
Wer macht und kann so viel wie Heinz Strunk? Sehr viele sind es wohl nicht. Edo Reents, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stimmt vollkommen, er wird immer noch besser. Knut Cordsen, Bayern 2
Ein genuiner Short-Story-Schreiber unbedingt lesen! Gerrit Bartels, RBB, radio 3
Kenner wissen insbesondere die Erzählungsbände des Meisters zu schätzen. In ihnen verbreitet sich seine Erzählkunst in konzentrierter Form. (. . .) Strunk ist der Posterboy des Pessimismus. Und trotzdem ist er der vielleicht komischste deutschsprachige Autor. Thomas Andre, abendblatt. de
Ein Glücksfall Denis Scheck, tagesspiegel. de
Strunks dritte Kurzgeschichtensammlung ist deart gut gelungen, dass sie glatt das ganze Genre wiederbeleben könnte. sueddeutsche. de
So gut war Heinz Strunk lange nicht. Gerrit Bartels, tagesspiegel. de
Eine der wesentlichen Qualitäten Strunks: sein humoristisches Vermögen, das sich geschickt zwischen Kalauer, böser Ironie und einem Witz bewegt, der angesichts des oftmals kaum erträglichen Horrors der Realität etwas pathetisch gesprochen zum Überlebensmodus wird. Wiebke Porombka, Deutschlandfunk "Büchermarkt"
Neue Kurz- und Kürzestgeschichten des Hamburger Schriftstellers, der albernsein kann wie kein Zweiter, aber auch schwermütig wie niemand sonst. Der Spiegel
Große Kunst auf kleinster Strecke. KERSTIN STRECKER, Welt am Sonntag
Auch in seinem neuen Erzählungsband ringt Heinz Strunk dem wenig erbaulichen Dasein Momente großer Schönheit ab. Und Humor! WDR "Westart Lesen"
Ein großartiges Buch Sebastian Fasthuber, Falter
Melancholisch, berührend, von wunderbar skurriler Komik: Heinz Strunk ist mit "Kein Geld Kein Glück Kein Sprit" ein grandioser Erzählband gelungen. Katharina Borchardt, SWR 2 "Lesenswert"
Eine Sammlung vorzüglicher Kurz- und Kürzestgeschichten WDR "Westart Lesen"
Strunks Erzählungen leben von der innovativen Sprache des Autors und von seiner großen Gabe für genauste Beobachtungen. Und natürlich von seinem Sinn für Skurriles. Tobias Wenzel, Deutschlandfunk
Ironie oder die Wahrheit: Bei Heinz Strunk ist immer alles glaubhaft. Das macht ihn so lesenswert. Magdalena Bienert, RBB24