Ein Pageturner erster Güte . . . eine souveräne Lust am Erzählen . . . Nelio Biedermanns Roman Lázár ist die erstaunlichste Entdeckung der Saison. Süddeutsche Zeitung
Feinfühlig erzählt Nelio Biedermann von Liebe, Macht und dem, was Familien zusammenhält. Cosmopolitan
Nelio Biedermann ist zwar erst 22 Jahre alt, und doch hat er in diesem Jahrden vielleicht größten literarischen Paukenschlag gelandet. Zeit Online
Biedermann hat einen lebensprallen Roman geschrieben, mit großem Verständnis für Psychologie, mit großem Sinn für die Absurditäten des Lebens. Emotion
Lázár ist wie ein Sturm, der uns fortreißt, der uns durch die Geschichte wirbelt und am Ende sanft in unser Leben entlässt. Lesen! WDR Buchtipps
Lázár ist, kurz gesagt, ein Geniestreich. Ulrich Greiner, Communio
Die Geschichte des ungarischen Adels zu K. -u. -k. -Zeiten. Erzählt von einem 22-jährigen Schweizer. Der literarische Herbst hat seinen Star gefunden. Der Spiegel
Nelio Biedermanns künstlerische Eigenständigkeit erweist sich nicht nur im Ton und im Stil seiner Sprache, sondern vor allem im modernen Blick auf die Romanfiguren Sie sind Menschen der Vergangenheit, erschaffen mit dem erzählerischen Instrumentarium der Gegenwart. Auch das macht Lázár zu einem tatsächlich beeindruckenden und fesselnden Roman. Deutschlandfunk Kultur
Mitreißend, bewegend und angelehnt an die eigene Familienhistorie erzählt der 22-jährige Autor voller Poesie. HÖRZU
Ein großes literarisches Talent. Und das Beste an diesem Knallerbuch: Es macht einfach so richtig Spaß, es zu lesen. Jede Seite ist purer Genuss und keine Figur ist uns egal . . . Ein feines Meisterwerk eines noch ganz jungen Autors . . . das könnte die Geburtsstunde eines Klassikers sein. WDR 4
Ein Roman, der Vieles ist . . . Nelio Biedermann entwirft mit Lázár eine Erzählung voll leiser Magie, in der persönliche Verluste auf die großen Brüche der Zeit treffen . . . poetisch und präzise. Podcast ZEIT für Literatur
Ganz großes Romankino! Brigitte
Dass um diesen Roman ein Hype entstanden ist, ist kaum verwunderlich; er bringt alles mit . . . Überall funkeln Detailbeschreibungen im souverän erzählten Strom . . . ein Pageturner. Welt am Sonntag
Nelio Biedermann zeigt sich als ein junger Schriftsteller, der seinen Figuren Rätsel zugesteht, die letztlich den Zauber von großer Literatur ausmachen können. Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
Ein literarisches Ausnahmetalent trifft auf große Geschichte: Nelio Biedermann . . . begeistert mit einer berührenden Familiensaga zwischen Weltkrieg, Revolution und persönlicher Suche nach Sinn. radioeins, RBB
Mit seiner bildhaften Sprache gelingt es Nelio Biedermann, diese Welt in Auflösung spürbar zu machen . . . ein großes literarisches Talent. ZDF "Morgenmagazin"
Nelio Biedermanns hemmungslose Erzähllust ist seine große Stärke seine Sprache ist so lustvoll und üppig. Neue Zürcher Zeitung
Bewegt und bewegend atmosphärisch und bildhaft. SRF Podcast Literaturclub
Ein junger Autor, dem man alles zutraut Der Blick präzise, die Sprache verdichtet, der Rhythmus sicher. Der 22-Jährige schreibt mit einer Reife, die selten ist. Blick
Man wird von der funkelnden Sprache mitgerissen Episch, tragisch und traumatisch, stürmisch, sehnsüchtig und sehr romantisch Zauber zieht sich durch Lázár . Tagesanzeiger
Der neue Zauberer Ein großartiges Werk im besten Sinne größenwahnsinnig Ein so weiter Horizont, Glanz und Elend einer ganzen Epoche, aber erzeugt durch präzise Verdichtung. Die Zeit
Ein in sich perfektes kleines Wunderwerk Lázár ist eine große literarische Leistung. Christoph Schröder, SWR Kultur
Ein junger Mann, der bereits in jungen Jahren für Furore sorgt - und von dem man weiterhin viel hören wird. SRF
Lázár ist ein erstaunliches Buch - eine Familiengeschichte über mehrere Generationen, voller zutiefst origineller Charaktere und packender Szenen, manchmal realistisch, dann wieder verstörend traumartig. Dieser Roman wäre in jedem Fall ein Ereignis, aber der Umstand, dass sein Autor gerade erst das Erwachsenenalter erreicht hat, macht sein Erscheinen zu einem Donnerschlag. Ein wirklich großer Schriftsteller betritt die Bühne, im Vollbesitz seiner Fähigkeiten. Daniel Kehlmann