Das Cover von Kalimera hat mich gleich auf den ersten Blick begeistert und an die Küste Griechenlands gezaubert, wo ich leider noch nie war, wo ich mich aber schon lange immer mal wieder hin träume. Die blau-weiße Gestaltung von Meer, Himmel und Gebäuden, gepaart mit dem frischen Gelb von Zitronen und Sonne weckt bei mir unmittelbar Sommergefühle und macht mich fröhlich für mich ist das der perfekte Einstieg in dieses zauberhaft schöne Buch!
Denn auch im Inneren hat es mich vollends begeistert! Die Seiten sind neben den Rezepten gefüllt mit wunderschönen Fotos, die Impressionen aus Griechenland und dem Leben der beiden Autorinnen sowie von den verlockenden Gerichten zeigen. Sie machen große Lust darauf, sich sofort auf den Weg zu machen um Susanne und Alina Sawallisch, oder wenigstens die Insel zu besuchen und das maritim sommerliche Farbkonzept wird konsequent beibehalten, was mir sehr gefällt und dem Buch einen einenden Rahmen verleiht.
Und natürlich machen die tollen Bilder auch sofort großen Appetit und die Rezepte laden zum Nachkochen ein. Sie sind in 6 Kapitel aufgeteilt, die je einer Frucht aus dem Garten der Autorinnen zugeordnet sind: Zitronen, Orangen, Trauben, Granatäpfel, Feigen und Oliven. Mir gefällt diese Ordnung ausgesprochen gut und sie ist originell-individuell. Von herzhaft bis süß sind die Rezepte wirklich vielfältig ausgewählt und decken eine große Bandbreite an Geschmäckern ab. Allen Rezepten geeint ist jedoch (soweit ich das bisher überblicken kann), dass die Zutaten bodenständig und die Zubereitung recht einfach ist also perfekt, um sich selber ans Kochen neuer Rezepte zu wagen und ohne extremen Aufwand ein sehr schmackhaftes und sommergetränktes Essen zu zaubern! Ich habe bisher das griechische Omelett, die würzige Oliventapenade und den Fetakäse aus dem Ofen ausprobiert und war von allen drei Gerichten begeistert! So viel Geschmack und so viel Sonne auf der Zunge! Und dabei war die Zubereitung wirklich einfach und schnell gemacht für mich sind das super Rezepte und ich freue mich sehr aufs weitere Ausprobieren!
Aber nicht nur die Rezepte und die Bilder sind sehr gelungen, die beiden Autorinnen (die selber keine Griechinnen sind, das Lebensgefühl dort aber scheinbar sehr schätzen und leben) erzählen auch von dem Leben auf der kleinen Insel Euböa, was mich noch tiefer in das Gefühl eintauchen lässt, eine kleine Reise in den Süden zu unternehmen. Sie erzählen in sehr ansprechender und lockerer Weise und gewähren uns einen Einblick in ihre Welt, was mir sehr gefällt. So wird das Erleben dieses Kochbuches viel persönlicher und ich habe auch einen anderen, nämlich noch positiveren, Bezug zu den Gerichten. Und ganz nebenbei lernen wir auf extra gestalteten Seiten auch noch Wissenswertes rund um die Hauptzutaten.
Rezepte, Gestaltung und Geschichten für mich ist dieses Kochbuch ein absolutes Highlight mit purem Sommerfeeling und super leckeren Gerichten, die das Nachkochen auf jeden Fall lohnen. Von mir gibt es eine herzliche Lese- und Kochempfehlung für alle Sonnenhungrigen und Griechenlandfans! Schwelgt in den Tagträumen die dieses Buch auslöst und in den aromatischen Düften und Geschmäckern eurer Kreationen viel Spaß dabei und guten Appetit!