NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Letzte Chance Baden-Baden | Sarah Tischer
Produktbild: Letzte Chance Baden-Baden | Sarah Tischer

Letzte Chance Baden-Baden

Kriminalroman

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 05.09. - Mo, 08.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Maxi Morel, Inhaberin einer kleinen Privatdetektei, übernimmt einen scheinbar harmlosen Auftrag: Sie soll eine Croupière des eleganten Baden-Badener Casinos beschatten. Als diese verschwindet, befürchtet Maxi Schlimmes. Plötzlich passiert ein grausamer Mord und Maxi erhält einen weiteren Auftrag. Hängen die beiden Fälle etwa zusammen? Während Maxi tief in die Ermittlungen eintaucht, geht es auch im Privatleben der jungen Halbfranzösin rund, steht Maxi doch zwischen zwei Männern . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. August 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage 2025
Seitenanzahl
282
Reihe
Commissaire Morel, 2
Autor/Autorin
Sarah Tischer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
276 g
Größe (L/B/H)
202/124/23 mm
ISBN
9783839208854

Portrait

Sarah Tischer

Sarah Tischer, Jahrgang 1987, wuchs am Bodensee auf. Nach ihrem Studium in München und Barcelona arbeitete die Diplom-Volkswirtin in Zürich, bevor sie sich 2015 im nördlichen Schwarzwald, in Igelsberg bei Freudenstadt, ein altes Bauern- und Pensionshaus kaufte und renovierte. Dort lebt sie mittlerweile mit ihrer Familie. Seit 2017 ist sie Gastgeberin der Black Forest Lodge und begrüßt Gäste aus aller Welt.

Neben dem Laufen macht Sarah Tischer auch gerne anderen Sport wie Yoga und erkundet den Schwarzwald wandernd. Sie liest viel und schreibt Kurzgeschichten, Krimis und Kochbücher.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von buecherwurm_01 am 25.08.2025

Gemächlicher Krimi mit Lokalkolorit

Ein unspektakulärer Auftrag führt die Protagonistin ins Kasino ihrer Heimatstadt Baden-Baden. Durch die Beschattung einer Croupière wird sie in Familienstreitigkeiten verwickelt. Dann passiert ein Mord, der zu einem weiteren Auftrag führt und sie stellt sich die Frage, ob die beiden Fälle eine Verbindung aufweisen. Die Beschreibung der Örtlichkeiten zeugt von einer guten Kenntnis der Umgebung. Der Kriminalfall ist logisch aufgebaut und konsequent entwickelt; er kommt ohne große Brutalität und Spannung aus. Mir gefällt der ruhige Aufbau und die gemütlichen Elemente. Was mit nicht ganz so gut gefällt ist das ausschweifende Privatleben, das mir zu viel Raum einnimmt und das Genre Krimi manchmal als Nebenschauplatz wirken lässt. Wer die Kombination aus Romanze und Krimi mag, ist hier genau richtig. Denn es ist für mich mehr eine Liebesgeschichte mit Krimi-Elementen. Noch eine Anmerkung zur Krimireihe: für das Verständnis hat es mir nicht gefehlt, den ersten Band nicht gelesen zu haben. Wichtige Aspekte wurden an den relevanten Stellen eingeworfen. Gerne empfehle ich die Lektüre dieses Buches.