15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Musenrausch (Nektar und Ambrosia, Band 1). | Malou Bichon
Weitere Ansicht: Musenrausch (Nektar und Ambrosia, Band 1). | Malou Bichon
Weitere Ansicht: Musenrausch (Nektar und Ambrosia, Band 1). | Malou Bichon
Weitere Ansicht: Musenrausch (Nektar und Ambrosia, Band 1). | Malou Bichon
Weitere Ansicht: Musenrausch (Nektar und Ambrosia, Band 1). | Malou Bichon
Weitere Ansicht: Musenrausch (Nektar und Ambrosia, Band 1). | Malou Bichon
Weitere Ansicht: Musenrausch (Nektar und Ambrosia, Band 1). | Malou Bichon
Weitere Ansicht: Musenrausch (Nektar und Ambrosia, Band 1). | Malou Bichon
Weitere Ansicht: Musenrausch (Nektar und Ambrosia, Band 1). | Malou Bichon
Weitere Ansicht: Musenrausch (Nektar und Ambrosia, Band 1). | Malou Bichon
Weitere Ansicht: Musenrausch (Nektar und Ambrosia, Band 1). | Malou Bichon
Weitere Ansicht: Musenrausch (Nektar und Ambrosia, Band 1). | Malou Bichon
Weitere Ansicht: Musenrausch (Nektar und Ambrosia, Band 1). | Malou Bichon
Weitere Ansicht: Musenrausch (Nektar und Ambrosia, Band 1). | Malou Bichon
Produktbild: Musenrausch (Nektar und Ambrosia, Band 1). | Malou Bichon
Band 1

Musenrausch (Nektar und Ambrosia, Band 1).

Urban Romantasy meets griechische Mythologie - Packender Intense-Fantasy-Auftakt voller Kreativität und Magie - Mit Farbschnitt in der 1. Auflage

(2 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
15,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 18.10. - Di, 21.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Er ist ihre Muse. Sie ist sein Untergang.
Seit Monaten kann Wanda kein einziges Bild vervollständigen. Bis sie wie im Rausch zu Stift und Papier greift und plötzlich ein fremder Mann auf ihrem Sofa sitzt völlig verblüfft darüber, dass sie ihn sehen kann. Neo ist Wandas Muse und sollte eigentlich längst verschwunden sein. Denn je länger er ihr Inspiration spendet, desto schwächer wird er. Da die beiden nun allerdings untrennbar verbunden scheinen, muss Wanda ihn auf der Suche nach Antworten in seine Welt begleiten. Warum kann sie ihn sehen, spüren, schmecken? Wie können sie sich voneinander lösen? Und woher soll Wanda wissen, ob ihre Gefühle echt sind oder sie bloß dem Musenrausch verfällt?

»Malou Bichon schenkt uns eine einzigartige Welt zwischen Kunst und griechischer Mythologie, gemalt in schönster Sprache und glühend durch eine sanfte, aber intensive Liebesgeschichte. «
SPIEGEL-Bestsellerautorin Ruby Braun

Seit Jahrhunderten trennt ein magischer Schleier die Welt der Menschen vom einst blühenden Ambrosia. Bis plötzlich Magie auf die Erde dringt. Und Gefahr.

  • Spicy, düster, magisch: Malou Bichon erschafft mit dieser New-Adult-Urban-Romantasy eine Welt aus Kunst und Magie, verwebt mit Elementen aus der griechischen Mythologie und gespickt mit genau der richtigen Prise Mystery Vibes.
  • Von der Muse geküsst: Ist die untrennbare Bindung zwischen Künstlerin Wanda und ihrer Muse Neo Fluch oder Segen? Der Rausch der Inspiration ein Geschenk der Götter oder der sichere Untergang?
  • Mensch x Unsterblicher: Broken Hero mit Emotional Scars zum Dahinschmelzen trifft auf Künstlerin voller Leidenschaft und Stärke instant love garantiert!
  • Diverse Figuren mit relatable Problemen: Was ist Liebe? Was gut und was böse? Sind meine Gefühle echt? Und die Dinge richtig, nur weil sie schon immer so getan wurden?
  • Stimmungsvolles Setting im herbstlichen Hamburg: Zwischen verwinkelten Gässchen und Tauschgeschäften in der Speicherstadt wabert der Nebel über die Alster und Magie dringt durch den Riss im Schleier und aus jeder Zeile dieser Geschichte.
  • Mit edlem Farbschnitt und Charakterpostkarte solange der Vorrat reicht!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Oktober 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
395
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Nektar und Ambrosia, 1
Autor/Autorin
Malou Bichon
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
434 g
Größe (L/B/H)
202/135/35 mm
ISBN
9783743221284

Portrait

Malou Bichon

Malou Bichon wurde 1995 in Augsburg geboren und studierte dort Germanistik und Kunstgeschichte. Insgeheim ein Kind des Nordens, lebt Malou inzwischen in Hamburg und genießt dort Sonnenuntergänge am Hafen oder Schreibtage in Cafés (natürlich auch mit Blick auf das Wasser). Malous Geschichten leben von Magie und Poesie zwischen den Zeilen, einer queerfeministischen Perspektive und ganz viel Gefühl. Wenn gerade keine neue Idee anklopft, tanzt Malou sich in irgendeinem Club die Füße wund, ist in einem Yogastudio zu finden oder auf der Suche nach dem nächsten Tattoomotiv.

Mehr Information auf Instagram und TikTok unter @maloubichon

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Winniehex am 14.10.2025

Musenrausch

Schon das wunderschöne Cover hat mich sofort begeistert ich habe mich richtig auf diese Geschichte gefreut. Und tatsächlich hat sie mich schnell gepackt! Der Schreibstil ist bildhaft und leicht poetisch, was wunderbar zur künstlerischen Thematik passt. Besonders das deutsche Setting fand ich erfrischend anders, und die magischen Schauplätze waren liebevoll beschrieben. Das Zusammenspiel von Kunst und griechischer Mythologie hat mich fasziniert. Das Worldbuilding ist kreativ und detailreich, auch wenn mir die vielen mythologischen Begriffe und Namen manchmal etwas zu viel wurden. Dank des Glossars ließ sich das aber gut auffangen. Das Magiesystem ist originell und wirkt fast wie ein eigenes Kunstwerk. Mit der weiblichen Protagonistin hatte ich anfangs etwas Schwierigkeiten vielleicht lag es an ihrer distanzierten Art , doch im Laufe der Geschichte konnte ich sie immer besser verstehen. Neo hingegen habe ich sofort ins Herz geschlossen: seine offene, sympathische Art bringt Leichtigkeit in die Handlung und macht das Lesen angenehm flüssig. Zwischendurch war mir das Buch etwas überladen durch die vielen Begriffe, Ausdrücke und Beschreibungen, doch insgesamt hat mich die Geschichte emotional sehr berührt. Besonders mochte ich, dass sich die Welt nach und nach entfaltet und man gemeinsam mit Wanda ihre Geheimnisse entdeckt. Fazit: Ein fantasievolles, atmosphärisches und gefühlvolles Buch, das mich begeistert und berührt hat trotz kleiner Schwächen ein echtes Highlight. 4 von 5 Sternen.
Von Anonym am 12.10.2025

Buchchecker

In "Musenrausch" von Malou Bichon entfaltet sich eine spannende Geschichte über Magie und die Macht der Inspiration, die nicht nur die Kreativität beflügelt, sondern auch unerwartete Herausforderungen mit sich bringt. Wanda befindet sich nach einem Schicksalsschlag in einer künstlerischen Schaffenskrise. Als sie eines Tages wie im Rausch nach Pinsel und Papier greift, steht plötzlich Neo vor ihr ihre Muse, die sie eigentlich gar nicht sehen dürfte. Diese außergewöhnliche Begegnung bringt eine magische Bindung mit sich, die ihre Schicksale nun auf bedrohliche Weise miteinander verknüpft. Auf der Suche nach Antworten folgt Wanda Neo in seine geheimnisvolle Welt. Dort kommen sie einem Geheimnis auf die Spur und entdecken, dass nicht nur ihr eigenes Schicksal auf dem Spiel steht ... Der malerische, fast schon poetische Schreibstil der Autorin hat mich sofort gefesselt und meine Fantasie beflügelt. Ich fühlte mich tief ins Geschehen hineingezogen. Allerdings waren die Beschreibungen teilweise so ausschweifend, dass sie die Handlung fast schon in den Hintergrund drängten. Dadurch fiel es mir insbesondere in actionreichen Szenen etwas schwerer, den roten Faden im Blick zu behalten.  Der Fokus liegt auf den Blickwinkeln von Wanda und Neo und ermöglicht eine tiefere Verbindung, da es so möglich ist, ihre inneren Konflikte und Motivationen besser zu verstehen. Sie sind sympathische Hauptfiguren, deren Beziehung jedoch eher im Hintergrund bleibt und nicht die emotionale Intensität und Spannung bietet, die ich erwartet hatte. Gelegentliche Perspektiven-Wechsel zu anderen Figuren gewähren außerdem auch Einblicke in andere Charaktere und Situationen, die den Hauptfiguren nicht bekannt sind. Das macht die Geschichte natürlich komplexer, hat mich aber auch erstmal etwas irritiert. Viele Figuren haben ungewöhnliche, an die griechische Mythologie angelehnte Namen. Das war etwas verwirrend, da ich Schwierigkeiten hatte, den einzelnen Namen die richtigen Figuren zuzuordnen. Das Glossar am Ende des Buches könnte hier wohl Abhilfe schaffen, allerdings habe ich es erst nach dem Lesen entdeckt. Die Handlung selbst ist spannend und hält einige unerwartete Wendungen bereit. Lange war ich unsicher, wohin die Reise führt. Manchmal haben die ausschweifenden Beschreibungen allerdings den nötigen Schwung der Handlung beeinträchtigt.  Die Idee, über Kunstwerke eine Brücke zwischen der realen Welt Hamburgs und einer mystischen Fantasywelt zu schlagen, hat mir sehr gut gefallen. Die Kombination aus urbaner Fantasy und griechischer Mythologie macht Musenrausch zu einem interessanten Auftakt. Während Wanda und Neo sich ihren inneren Konflikten und der Frage ihrer Bindung stellen, entfaltet sich eine Geschichte voller Überraschungen und Wendungen. Ich bin gespannt, wie sich die Fortsetzung entwickeln wird.  "Musenrausch" ist trotz kleiner Schwächen empfehlenswert für alle, die sich für Magie, Kunst und griechische Mythologie interessieren.
Malou Bichon: Musenrausch (Nektar und Ambrosia, Band 1). bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.