Ein rätselhafter Gefangener, Intrigen und Geheimnisse auf der Eifelburg zu Sassenberg
Im Jahr 1066: Eigenwillig und von unbändigem Freiheitsdrang, hadert Alienor, die Tochter des verwitweten Freigrafen zu Sassenberg in der Eifel, mit ihrem eintönigen Schicksal als junge Burgherrin. Bis die Begegnung mit einem rätselhaften Gefangenen unerwartet ihr Leben verändert. Sie findet heraus, dass der angeblich stumme Mann Normannisch spricht, die Sprache ihrer Mutter. Und als der Fremde beinahe einer mörderischen Intrige zum Opfer fällt und sein Leben in ihren Händen liegt, begreift Alienor, was sie wirklich will. Sie ergreift ihre Chance zur Unabhängigkeit . . .
Ein bildgewaltiger Mittelalterroman über eine starke Frau, die ihrem Herzen folgt
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Waldgräfin" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.