NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: In den Häusern der anderen | Karolina Kuszyk
Produktbild: In den Häusern der anderen | Karolina Kuszyk

In den Häusern der anderen

Spuren deutscher Vergangenheit in Westpolen

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»Ein überfälliges Buch - und dazu noch schön! « Christiane Hoffmann

Millionen Deutsche flohen am Ende des Zweiten Weltkriegs aus Schlesien, Pommern, der Neumark und Ostpreußen. Häuser, Fabriken, Kirchen, Möbel, Küchengeräte, Kleidung, Bilder und vieles mehr ließen sie zurück in den Gebieten östlich der Oder und Neiße, die fortan in Polen lagen. Welche Geschichten erzählen sie? Anhand von Archivfunden, Forschungsarbeiten, Literatur und einer Vielzahl persönlicher Begegnungen spürt Karolina Kuszyk dem ehemals Deutschen nach und zeigt, wie Dinge und Biografien über Landesgrenzen und Generationen hinweg bis heute miteinander verwoben sind.

»Ein leiser, aber sehr bedeutender Beitrag zur deutsch-polnischen Erinnerungskultur. « Die Welt

»Kuszyks Buch ist klug, ausgewogen und immer empathisch. « SZ

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. September 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
395
Autor/Autorin
Karolina Kuszyk
Übersetzung
Bernhard Hartmann
Illustrationen
7 Abb.
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
polnisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
7 Abb.
Gewicht
368 g
Größe (L/B/H)
189/114/31 mm
ISBN
9783746642628

Portrait

Karolina Kuszyk

Karolina Kuszyk, geboren 1977 in Legnica, lebt in Berlin und Niederschlesien. Sie arbeitet als Autorin, Literaturübersetzerin und Lehrbeauftragte. »In den Häusern der anderen« (»Poniemieckie«, Czarne Verlag 2019) löste in Polen eine lebhafte Diskussion über den Umgang mit den deutschen Hinterlassenschaften aus und wurde in Deutschland zum Spiegel-Bestseller. 2020 erhielt Karolina Kuszyk den Arthur-Kronthal-Preis, 2023 den Kulturpreis Schlesien des Landes Niedersachsen und 2024 den Georg Dehio-Buchpreis.

Bernhard Hartmann, geboren 1972 in Gerolstein/Eifel, studierte Polonistik und Germanistik und ist Übersetzer aus dem Polnischen. 2013 wurde er mit dem Karl-Dedecius-Preis ausgezeichnet. 2023 erhielt er für seine Übersetzung des Spiegel-Bestsellers " In den Häusern der anderen" von Karolina Kuszyk den Sonderpreis des Riesengebirgspreises für Literatur und 2024 den Georg Dehio-Buchpreis. 2024 erschien das von ihm übersetzte und herausgegeben Kriegstagebuch von Aurelia Wyle y ska »Über nichts schreiben, als was meine Augen sehen«.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "In den Häusern der anderen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.