Man schreibt das Jahr 1849. Der junge Roan Rókás ist Leichenkurier und seine Aufgabe ist es den letzten Wunsch der Verstorbenen zu erfüllen.
So macht er sich eines Winters auf den Weg nach Canterbury, zu seiner neuen Klientin Cathrine Calstock, die ihm den Auftrag erteilt hat, ihre Mutter im Wald nahe der Stadt zu begraben. Trotz deren Warnung, dass dort, seit dem Tod der Mutter, eine unbekannte Macht ihr Unheil treibt, lässt sich der junge Roan auf diese Aufgabe ein und macht sich zusammen mit seiner verängstigten und verstörten Klientin auf den Weg, um die Tote zu ihrer letzten Ruhestätte zu bringen. Auf dem Weg bekommt er nicht nur die Vorurteile und dem Hass der Bewohner ihnen gegenüber zu spüren, sondern muss sich auch mit Aberglaube und Übersinnlichem auseinandersetzten, was ihm schließlich zum Verhängnis wird.