Dieses Buch bietet eine fundierte, zeitgemäße Darstellung der Methodologie der Physik, wie sie in der vorhandenen Literatur bisher nicht zu finden ist. Dies betrifft u. a. die Struktur physikalischer Theorien und Erkenntnis, die Definition und methodologische Funktion physikalischer Gesetze sowie insbesondere die Beziehungen zwischen Theorie und Erfahrung. Ein einzigartiges Merkmal des Buches ist, dass alle wesentlichen Argumente und Schlussfolgerungen anhand repräsentativer Beispiele aus der theoretischen Physik, der Molekül- und Festkörperphysik veranschaulicht werden. Sowohl Lehrende als auch Studierende der Physik werden hier wertvolle Einsichten in die Methodologie und zeitgemäße Sichtweise ihres Fachs finden.
Inhaltsverzeichnis
1 Das Weltbild der Physik I: Voraussetzungen. - 2 Methodologie der Physik. - 3 Die Struktur physikalischer Theorien. - 4 Theorie und Erfahrung. - 5 Das Weltbild der Physik II: Implikationen.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Physikalische Wirklichkeit - Konstruktion oder Entdeckung?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.