Mit Rosalie bin ich ehrlich gesagt nicht ganz warm geworden. Ich kann zwar verstehen, woher ihr Drang nach Perfektion kommt und ich glaube ihr auch, dass sie für die Märchenfiguren nur das Beste möchte. Ihr Einsatz für sie ist wirklich toll und man merkt, dass Rosalie ein gutes Herz hat. Dennoch war sie mir an vielen Stellen einfach zu unverschämt und zu schnell grundlos eingeschnappt. Ihre Entwicklung hat mir jedoch gefallen, auch wenn sie ziemlich spät kam.
Die Art, wie die Autorin die verschiedenen Märchen in die Handlung verstrickt und dadurch einen anderen Blickwinkel auf diese und die darin agierenden Märchenfiguren aufzeigt, hat mir sehr gefallen. Man merkt, wie zwei Welten aufeinandertreffen und ist gespannt, welche Auswirkungen das hat. Zudem stellen die Veränderungen, die Rosalie für die Märchenfiguren möchte, sie vor einige Herausforderungen und bringen sie ebenso einige Male in große Gefahr. Dadurch ist für eine gute Portion Spannung gesorgt.
Es gibt viele tolle Nebenfiguren. Besonders fest in mein Herz habe ich die Henne Henriette und den Wolf Primus geschlossen. Beide versuchen, Rosalie um jeden Preis zu helfen, verteidigen sie und man merkt ihnen an, wie viel ihnen Rosalie bedeutet. Ebenso habe ich das Biest Mael mit der Zeit immer mehr in mein Herz geschlossen. Ich konnte seine Gründe, zu bleiben, wer er ist, sehr gut verstehen. Ebenso fand ich es interessant, mit der Zeit immer mehr unter seine harte Schale schauen zu können.
Fazit:
Eine bezaubernde Geschichte, die uns zusammen mit der Influencerin Rosalie in die Märchenwelt entführt, als diese einen großen Fehler in der realen Welt begeht. Zwar hat mir Rosalies Entwicklung gefallen. Dennoch bin ich mit ihr nicht richtig warm geworden, weil sie mir an vielen Stellen zu unverschämt und zu schnell grundlos eingeschnappt war. Gefallen hat mir hingegen, wie die Autorin die verschiedenen Märchen in die Handlung verstrickt hat, wodurch man einen anderen Blickwinkel auf diese bekam. Zudem muss Rosalie sich bei ihrem Vorhaben, etwas zu verändern, vielen Herausforderungen und Gefahren stellen, durch die Spannung entsteht.