Endlich ermittelt Elma wieder
Kommissarin Elma hatte nach ihrer Schwangerschaft eigentlich eine gemütliche Rückkehr ins Arbeitsleben vor Augen. Doch ein Mord macht ihr einen Strich durch die Rechnung: etliche Messerstiche und eine seltsame Botschaft an der Wand. Elma muss tief in die Vergangenheit eintauchen, um die Identität und das Motiv des Täters herauszufinden und wühlt dabei allerhand Dreck auf...
Das Cover fügt sich gut in die Reihe ein und zeigt eine schöne Landschaft, die Lust auf das Buch macht.
Schon der Prolog, der 1995 spielt, weckt die Neugier - wer wird da gefilmt, was wird mit der Person gemacht und wieso kann die Frau den Film nicht ertragen? Die wechselnden Zeitebenen und Perspektiven bringen schön Abwechslung beim Lesen, es wird nie langweilig. Private Details der Ermittler sind gut gemischt mit den Ermittlungen, welche immer im Vordergrund stehen. Nicht zu viel und nicht zu wenig. Es macht Spaß, Elma bei den Nachforschungen zu verfolgen und selbst mitzurätseln. Es gibt spannende Wendungen und der Fall wird zufriedenstellend aufgelöst. Das Ende finde ich ebenfalls gelungen, der kleine Cliffhanger deutet auf einen weiteren Band hin.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung, ich kann den neuen Teil schon gar nicht mehr erwarten. 5 Sterne