Rechtsmedizinerin Dr. Sabine Yao verdeutlicht nicht nur ihrer Praktikantin, sondern auch dem Leser ziemlich genau, was medizinische Begriffe bedeuten und erklärt die Ursachen bestimmter Auffälligkeiten an Leichen. Davon gibt es im neuen Thriller des bekannten Rechtsmediziners Michael Tsokos so einige. Extrem merkwürdige Todesursachen werden beschrieben, auch Details über den Ablauf einzelner Obduktionen und anderer Untersuchungen sind zu lesen. Aber es geht auch um einen psychopathischen Pferderipper, der das Potenzial zu weiteren Tötungen hat. Und um einen onlinesüchtigen und von bizarren Gewaltfantasien besessenen Mann.
Durch das breit und gut erklärte Fachwissen bleibt Spannung auf der Strecke. Für Interessierte sicherlich aufschlussreich, für mich leider weniger. Kurze Kapitel und häufige Perspektivwechsel bringen Tempo, aber keinen Nervenkitzel ins Geschehen, das hatte ich bei der Ankündigung Thriller nicht so erwartet. Auch mehr Persönliches über Dr. Yao gut bekannt aus den Vorgängerbüchern, hätte ich mir gewünscht.
Perfekt für Leute, die tiefer in Forensik und medizinische Fakten hineinschnuppern möchten. Nicht ganz so prickelnd für Fans atemberaubender Spannung.