Inhalt: In Dividium herrscht strenge Disziplin, und jeder Gesetzesverstoß ob gering oder schwer führt unweigerlich in die gefürchtete Haftanstalt Endlock. Wer einmal dort landet, kehrt niemals zurück. Denn die privilegierten Bürger haben das Recht, Jagd auf die Gefangenen zu machen.
Als ausgerechnet Ravens Bruder verhaftet wird, fasst die toughe Kopfgeldjägerin einen verzweifelten Plan: Sie lässt sich nach Endlock einschleusen, um ihn zu retten. Doch zwischen den Anfeindungen der Insassen, brutalen Wärtern und tödlichen Jagden geraten nicht nur Ravens Leben, sondern auch ihr Herz in Gefahr.
Meinung: Dieses Buch ist für mich ein echtes Highlight, bei dem einfach alles zusammenpasst. Die Welt ist dystopisch, gefährlich und in drei Sektoren unterteilt. Im unteren Sektor herrschen Armut und Hunger. Hier lebt auch die 23-jährige Raven, die zur Kopfgeldjägerin wurde, um ihren kleinen Bruder zu schützen und zu versorgen. Raven ist tough, verschlossen, sarkastisch und bringt sich mit ihrer großen Klappe immer wieder in Schwierigkeiten. Außer ihrem Bruder Jed, den sie über alles liebt, lässt sie niemanden an sich heran. In Endlock findet sie jedoch zum ersten Mal richtige Freunde und beginnt sogar, starke Gefühle für jemanden zu entwickeln.
Jed ist 18 Jahre alt und damit strafmündig. Er ist gutmütig, großherzig und ein wahrer Sonnenschein.
Vale, ein respektierter Wachmann in Endlock, ist mysteriös und attraktiv. Seine Art, mit anderen vor allem aber mit Raven umzugehen, hat mir sehr gefallen. Ebenso seine Geheimnisse, die nach und nach aufgedeckt werden, und die stetig wachsende Anziehung zwischen ihm und Raven.
August ist aufgrund seines hohen Rangs im Gefängnis ein begehrtes Ziel, denn er hat schon mehrere Jagden unbeschadet überstanden. Seine ruhige Art und sein beschützendes Verhalten haben mich beeindruckt besonders gegenüber dem jungen Momo, einem Kind, das nach drei Vergehen ebenfalls eingeliefert wurde.
Mein absoluter Lieblingscharakter war jedoch Perri. Sie wirkt zunächst abweisend und misstrauisch, doch ihre lockere Art und ihr unverwechselbares Styling haben mich schnell in ihren Bann gezogen.
Die Geschichte ist spannend und abwechslungsreich. Es lauern ständig Gefahren, und besonders in Endlock herrscht ein geradezu lebensverachtendes Klima. Wer Dystopien liebt, sollte sich dieses Buch auf keinen Fall entgehen lassen. Es erinnert ein wenig an eine Mischung aus Prison Healer und Death Race.
Fazit: Ein großartiges Buch, das mich auf ganzer Linie überzeugen konnte.