Ein Taxifahrer entdeckt eine Frau, die kopfüber in einem Brunnen hängt. Kommissar Björn Lasser und seine Kollegin Mia Sommer hegen sofort den Verdacht gegen den früheren Mann der Ermordeten. Doch als eine weitere weibliche Leiche an der Holsteiner Treppe aufgefunden wird, finden sie Verbindungen zwischen den verstorbenen Frauen und stoßen auf eine erste Spur.
Dies ist der Beginn einer neuen Krimi-Reihe, die sich mit Spannung in die regionalen Gefilde Wuppertals begibt. Der Roman fängt sofort packend an. Die Erzählweise wechselt geschickt zwischen verschiedenen Perspektiven, wobei besonders die Sichtweise einer Frau, die gefangen gehalten wird, hervorsticht. Ihre Unwissenheit über die Beweggründe ihres Entführers versetzte mich in einen ständigen Zustand der Anspannung. Ich habe mit ihr gelitten und gehofft und gebangt.
Während die Polizei mühsam nach Hinweisen sucht und lange ohne Erfolg ist, bleibt das Motiv für die Verbrechen lange im Dunkeln. Der Täter überrascht am Ende mit einem unerwarteten Beweggrund, was für eine gelungene Wendung sorgt.
Die sympathischen Ermittler, die in diesem Krimi agieren, sind treffend charakterisiert und sorgen für eine gute Balance zwischen Spannung und Menschlichkeit.
Fazit: Dies ist ein gut konstruierter Krimi, der nicht nur durch seine spannende Handlung besticht, sondern auch durch seine emotionalen Aspekte und die interessanten Charaktere. Ich bin gespannt auf die Fortsetzung. Es ist ein fesselndes und unterhaltsames Leseerlebnis.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne