Hekate lebt nach dem Tod ihrer Mutter, einer mächtigen Hexe ihres Zirkels, eher zurückgezogen in einem kleinen, gemütlichen Cottage und probiert magische Rezepte aus. Zudem stellt sie Tinkturen und ähnliches für einen kleinen Laden her. Mit der Ruhe ist es erstmal vorbei, als ihre Schwester sie beauftragt, das Fest zum großen Hexenfeiertag auszurichten. Dann taucht plötzlich ein Bekannter aus früheren Tagen an ihrer Tür auf. Matthew, ein Anhänger der dunklen Magie, braucht ihre Hilfe. Doch warum ausgerechnet jetzt? Zu guter Letzt entdeckt Hekate ein Buch ihrer Mutter, das eine geheime Botschaft zu enthalten scheint. Doch was wollte sie ihr mitteilen. Zusammen mit Matthew versucht sie die Rätsel zu lösen, ist sich dabei aber nur zu bewusst, dass sie niemandem trauen kann.
In der Masse der cozy Herbstbüche und Pumpkin Spice Romane sticht A Dark and Secret Magic optisch schon etwas heraus. Es wirkt dunkel, magisch und matcht meinen Herbstmood perfekt. Hekate erscheint zunächst als ziemlich unbedarfte Protagonistin, die es sich in ihrer eigenen kleinen Welt gemütlich eingerichtet hat und immer an das Gute in jedem glaubt. Das wirkt etwas naiv, doch eigentlich verdeutlicht es, wie zufrieden sie mit ihrem Leben ist, in dem nichts Aufregendes zu passieren scheint. Als sich das ändert, entwickelt sich auch Kate ziemlich flott und wird selbstbewusster und vorsichtiger. Das ist auch dringend nötig, denn um sie herum passieren seltsame, teils unerklärliche Dinge. Vor allem das Buch der Mutter gibt den Leser*innen und Kate Rätsel auf. Auch das plötzliche Auftauchen von Matthew, dessen Absichten man auch nicht einschätzen kann, sorgt für Spannung und einen gewissen Sog. Die Gefühle zwischen den beiden, die sich schon vor Jahren entwickelt haben, sind zwar nicht sofort so stark nachzuvollziehen, aber hier wird die Autorin im Laufe der Geschichte immer besser. Hin und wieder wird es auch etwas gruselig, vor allem zum Finale hin, wo Wallis Kinney mit Überraschungen aufwartet.
Das Buch ist nicht umsonst herbstlich gestaltet. Die Geschichte spielt im Herbst und das merkt man auch an den Rezepten, die Kate kocht, an den Dekorationen, die überall erwähnt werden und am hexischen Feiertag, auf den sich alles zubewegt. Die Geschichte eignet sich perfekt, um sich mit einem Heißgetränk und einer kuscheligen Decke an den Lieblingsleseplatz zu begeben und das regnerische Wetter draußen auszublenden. Gerade für Leser*innen, die noch nicht viele Fantasy- und Hexenbücher gelesen haben, ist das Buch der perfekte Einstieg in eine Mischwelt aus Realität und magischen Anteilen. 4,5 Sterne