NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: 50 ist kein Tempolimit | Elena Uhlig
Weitere Ansicht: 50 ist kein Tempolimit | Elena Uhlig
Weitere Ansicht: 50 ist kein Tempolimit | Elena Uhlig
Produktbild: 50 ist kein Tempolimit | Elena Uhlig

50 ist kein Tempolimit

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die beliebte Schauspielerin und Instagramerin Elena Uhlig wird 50! Zeit, sich mit den wirklich wichtigen Fragen des Lebens auseinanderzusetzen. Mit Witz und Herz erzählt sie ihre Geschichte, aber auch von Wechseljahrsymptomen, liebgewonnenen Lastern - und warum wir sie lieber noch ausbauen, anstatt reduzieren sollten.

Um den 50. Geburtstag wird viel Wirbel gemacht - warum eigentlich? Als der große Tag bei Elena Uhlig näher rückt, beschließt sie, einfach so zu tun, als wäre nichts. Doch dann wird sie von der Realität eingeholt, als sie eines Nachts schweißgebadet aufwacht. War es das jetzt mit Lebensfreude und Unbeschwertheit?

Elena Uhlig beschließt, sich die gute Laune nicht verderben zu lassen und stellt sich den großen und weniger großen Fragen des Lebens:

  • Warum hadern wir mit dem Älterwerden - obwohl wir es mit zunehmender Erfahrung viel leichter schaffen, uns so anzunehmen, wie wir sind?
  • Überhaupt: Warum genießen wir das Frausein nicht viel mehr - auch und gerade in der Lebensmitte?
  • Und: Was müssen wir uns nun endlich alles nicht mehr antun oder gefallen lassen?

Die beliebte Schauspielerin und Bestsellerautorin nimmt ihre Leserinnen mit auf eine ebenso kuriose wie persönliche Tour de Force durch die zurückliegenden 50 Jahre und geht der Frage nach, wie sie zu der Person wurde, die sie heute ist. Eine ebenso unterhaltsame wie ermutigende Hommage an das Leben.

Am Ende steht eins fest: Mit 50 ist es höchste Zeit, den Druck rauszunehmen, aber nicht das Tempo. Es sei denn, um die schönen Momente auszukosten und zu genießen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Juli 2025
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
224
Autor/Autorin
Elena Uhlig
Illustrationen
10 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
10 Abb.
Gewicht
272 g
Größe (L/B/H)
209/135/21 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783426791585

Portrait

Elena Uhlig

Elena Uhlig, geboren 1975 in Düsseldorf, absolvierte ihre Schauspielausbildung an der renommierten Hochschule für Schauspielkunst " Ernst Busch" Berlin. Bekannt wurde sie durch die Rolle der ehrgeizigen Kommissarin Nina Metz an der Seite von Henning Baum in der Sat. 1-Krimiserie " Mit Herz und Handschellen" (2002-2006, Regie: u. a. Thomas Nennstiel). Ihr Leinwanddebüt gab sie 2001 in dem deutsch-tschechischen Horrorfilm " Swimming Pool Der Tod feiert mit" (Regie: Boris von Sychowski). 2004 spielte sie in der vielfach ausgezeichneten Kinokomödie " Alles auf Zucker! " von Dani Levy neben Henry Hübchen und Hannelore Elsner. Darüber hinaus war sie u. a. 2005 in " Grüsse aus Kaschmir" (Regie: Miguel Alexandre) und " Der Untergang der Pamir" (Regie: Kaspar: Heidelbach) zu sehen, in Til Schweigers " Keinohrhasen" (2007), " Das Geheimnis der Wale" (Regie: Philipp Kadelbach) mit Veronica Ferres, Christopher Lambert und Mario Adorf, im Historiendrama " Die Wanderhure" (2009, Hansjörg Thurn) und in " Trau niemals deiner Frau" von Lars Becker (2011). 2014 übernahm sie die Hauptrolle in der ZDF-Vorabendserie " Die Familiendetektivin" (Regie: Ulli Baumann). 2015 und 2016 stand sie für zwei Staffeln der österreichischen Kultserie " 4 Frauen und ein Todesfall" vor der Kamera. Mit ihrem Autorendebüt " Mein Gewicht und ich - Eine Liebesgeschichte in großen Portionen" (2016, Knaur) stieg sie gleich in die Spiegel Bestsellerliste ein. 2017 folgten der Historienfernsehfilm " Die Ketzerbraut" (Regie: Hansjörg Thurn) und die Kinokomödie " Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner" (Regie: Pepe Danquart). 2018 erschien ihr zweites Buch " Qualle vor Malle - Urlaub mit Familie, Chaos inklusive" (Knaur). Zuletzt war sie in der Verfilmung von Hape Kerkelings gleichnamigen Roman " Der Junge muss an die frische Luft" unter der Regie von Oscar®-Preisträgerin Caroline Link im Kino zu sehen sowie im Improvisationsfilm " Klassentreffen" (2019, Regie: Jan Gregor Schütte) und der dazugehörigen sechsteiligen Miniserie im Fernsehen. Im Herbst folgt ihr drittes Buch Doch, das passt, ich hab s ausgemessen! - Eine Frau weiß, wenn sie recht hat" (Knaur).


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "50 ist kein Tempolimit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.