NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Haus zur Sonne | Thomas Melle
Produktbild: Haus zur Sonne | Thomas Melle

Haus zur Sonne

Roman | Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2025

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 28.08. - Sa, 30.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Nach seinem weltweit beachteten Buch »Die Welt im Rücken«, in dem er sein Leben mit bipolarer Störung literarisch brillant verarbeitet hat, legt Thomas Melle nun einen Roman vor, der die Grenzbereiche zwischen Autobiografie und Fiktion, zwischen Sehnsucht und Depression und letztlich zwischen Leben und Tod weiter auslotet.

Wie viel Selbstbestimmung ist möglich, wenn das Leben von einer psychischen Krankheit fremdgesteuert ist? Wonach sehnt sich einer, der nichts mehr zu verlieren hat? Und wie könnte es aussehen, das letzte Glück? Willkommen im »Haus zur Sonne«, einer Institution, die zugleich Wunscherfüllungsmaschine wie Abschaffungsapparat ist. Lebensmüde und todkranke Menschen liefern sich in diese vom Staat finanzierte Klinik ein, um jeden nur erdenklichen Wunsch in Erfüllung gehen zu lassen und dann - ohne großes Aufsehen - aus dem Leben zu scheiden. Aber will, wer nicht mehr leben will, wirklich sterben?

Thomas Melle geht unseren Sehnsüchten und Todestrieben auf den Grund und liefert so eine radikale Skizze der Conditio humana.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. August 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman | Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2025. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
320
Autor/Autorin
Thomas Melle
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
414 g
Größe (L/B/H)
206/130/33 mm
ISBN
9783462004656

Portrait

Thomas Melle

Thomas Melle, 1975 geboren, studierte Vergleichende Literaturwissenschaft und Philosophie in Tübingen, Austin (Texas) und Berlin. Er ist Autor vielgespielter Theaterstücke und übersetzte u. a. William T. Vollmann und Quentin Tarantino ins Deutsche. Sein Debütroman »Sickster« (2011) war für den Deutschen Buchpreis nominiert und wurde mit dem Franz-Hessel-Preis ausgezeichnet. 2014 folgte der Roman »3000 Euro«, 2016 »Die Welt im Rücken«, die beide auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis standen. »Die Welt im Rücken« wurde zudem in 22 Sprachen übersetzt. Thomas Melle lebt in Berlin.


Pressestimmen

»Dafür eine Sprache gefunden zu haben, das macht den Roman, der auf der Longlist zum Deutschen Buchpreis steht, zum Meisterwerk. « Uwe Sauerwein, Berliner Morgenpost

»Melles neuer Roman ist der Beweis, dass literarischer Hardcore auch mit leisen Tönen gespielt werden kann. « Yannic Walter, taz

»Spektakulär« Tobias Rüther, FAS

»Der Erzähler ist am Ende noch nicht fertig mit Erzählen. Das muss ein Hoffnungszeichen sein. « Judith von Sternburg, Frankfurter Rundschau

»Es ist ein schwerer Gang durch die dunklen Abgründe der menschlichen Psyche, den man mit Melle unternimmt. Doch am Ende sieht man vieles klarer. « ORF Fernsehsendung »Zeit im Bild«

»Ein vertracktes Meisterwerk. Die Lektüre wird einen lange nicht, vielleicht nie wieder loslassen. « Jan Wiele, FAZ

»Nichts weniger als ein gewaltiges literarisches und persönliches Experiment. « Xaver von Cranach, Der Spiegel

»Thomas Melle verfügt über eine feinfühlige Wucht im Beschreiben seines Leidens. « Michael Wurmitzer, Der Standard

»Eine literarische Meisterleistung« Christian Rein, Aachener Zeitung

»Ein Roman, der dem eigentlich Unsagbaren einen Begriff verleiht, dem Rätselhaften eine Deutung gibt und dem Leiden ein Erlösungsversprechen gegenüberstellt. « Jan Drees, Deutschlandfunk Büchermarkt

»Dieser Roman hat etwas Niederschmetterndes, Gnadenloses, in all seiner Vergeblichkeit. Aber er ist eben auch sehr ehrlich. « Knut Cordsen, Saarländischer Rundfunk

»Der Autor stellt hier auf präzise und vielschichtige Weise Fragen an das Leben selbst, die jeden mitnehmen. Auch über die Lektüre hinaus. « Patrick Wildermann, Galore

»Eine extreme Lektüre« Hubert Winkels, Süddeutsche Zeitung

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Haus zur Sonne" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Thomas Melle: Haus zur Sonne bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.