15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Mit kalter Hand | Michael Tsokos
Weitere Ansicht: Mit kalter Hand | Michael Tsokos
Weitere Ansicht: Mit kalter Hand | Michael Tsokos
Produktbild: Mit kalter Hand | Michael Tsokos

Mit kalter Hand

Ein Rechtsmedizin-Thriller | Der neue Band der SPIEGEL-Bestseller Thriller-Reihe

(10 Bewertungen)15
Taschenbuch
16,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 21.10. - Do, 23.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Dr. Sabine Yao und das Team der BKA-Einheit »Extremdelikte« haben es erneut mit bizarren Todesfällen zu tun.

Der dritte atemberaubend spannende True-Crime-Bestseller um die Rechtsmedizinerin!

Sabine Yao muss diesmal ihre rechtsmedizinische Expertise in der Sonderkommission um Profiler Milan Hasanovic einbringen, die die Ermittlungen zum »Pferderipper von Lübars« übernommen hat. Die Befürchtung, dass der brutale Täter früher oder später von Tieren auf Menschen umschwenkt, ist mehr als begründet.

Noch von allen unbemerkt, plant ein online-süchtiger Mann in einer schäbigen Pankower Einzimmerwohnung, seine barbarischen Fantasien erneut in die Wirklichkeit umzusetzen. Auf einer Erotik-Plattform für Männer bahnt er eine Verabredung für ein tödliches Rendezvous mit seinem nächsten Opfer an. Zeitgleich werden an verschiedenen Orten über Berlin verteilt Leichenteile gefunden.

Sabine Yao muss immer tiefer in die düsteren Gefilde der menschlichen Seele hinabsteigen, um die labyrinthischen Abgründe einer kranken Psyche ergründen zu können . . .

Eine forensische Thriller-Reihe der Extraklasse: So hart und authentisch wie nie

Beklemmend authentisch: Wie in den Vorgängern »Mit kalter Präzision« und »Mit kaltem Kalkül« sind wir mit Michael Tsokos, dem bekanntesten Rechtsmediziner Deutschlands, mittendrin im nervenaufreibenden Alltag am Seziertisch - ebenso wie in einem komplexen Kriminalfall für das BKA!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
352
Reihe
Sabine Yao, 3
Autor/Autorin
Michael Tsokos
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
432 g
Größe (L/B/H)
207/139/34 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783426560952

Portrait

Michael Tsokos

Prof. Dr. Michael Tsokos, 1967 in Kiel geboren, ist Professor für Rechtsmedizin und international anerkannter Experte auf dem Gebiet der Forensik. Seit 2007 leitet er das Landesinstitut für gerichtliche und soziale Medizin in Berlin. Seine bisher 28 Bücher sind allesamt Bestseller und wurden bereits mit hochkarätiger Besetzung verfilmt. Mit seinen bundesweiten Live-Events zu rechtsmedizinischen Themen fesselt er seit Jahren seine knapp 700 000 Follower auf Instagram, seine Fans, Leser und Zuschauer.

@dr. tsokos


Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
7
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Ryria am 07.10.2025

Lektionen der Rechtsmedizin

Sabine Yao ist Rechtsmedizinerin und wird quasi jeden Tag mit neuen skurrilen Todesfällen konfrontiert. Für mich war es der erste Band der Reihe, jedoch sind die Fälle alle abgeschlossen und der Einstieg fiel daher leicht. Lediglich zu Sabine selbst habe ich keine Verbindung aufbauen können, man hat nur kleine Bruchstücke aus ihrem Privatleben erfahren. Dies soll anscheinend in den vorherigen Romanen besser gewesen sein, daher würde ich vermutlich nicht mit diesem Buch anfangen, wenn man viel Wert auf die Charaktere legt. Absolut positiv hingegen ist das geballte rechtsmedizinische Wissen, das man präsentiert bekommt. Die Fälle basieren auf wahren Begebenheiten und der Autor ist selbst Rechtsmediziner, authentischer geht es kaum. Wenn man sich für diese Wissenschaft interessiert erwarten einen zahlreiche Erklärungen und Exkurse, quasi eine Vorlesung in Thrillerform. Problematisch ist dies jedoch, wenn man eher viel Spannung und weniger lange medizinische Sachverhalte erwartet. Große Spannung ist hier eher nicht aufgekommen, auch konnte man kaum miträtseln im Sinne von "welcher Charakter ist verdächtig". Dafür sind die Einblicke in den Arbeitsalltag super interessant, vor allem auch in die verschiedenen Abteilungen eines rechtsmedizinischen Instituts. Man erfährt nicht nur viel über die Arbeit am Seziertisch, sondern auch über die ganzen anderen Labore dort und auch über große Suchaktionen und Ermittlungsmethoden der Polizei. Manches hat sich leider etwas wiederholt, insgesamt kann ich das Buch jedoch allen empfehlen, die sich für Rechtsmedizin und wissenschaftliche Erklärungen begeistern können.
Von Anja am 03.10.2025

Rechtsmedizin

Der Rechtsmediziner-Thriller MIT KALTER HAND von Michael Tsokos dreht sich wieder um extreme Delikte, die mit Hilfe der Forensik aufgeklärt werden sollen. Diesmal befasst sich Rechtsmedizinerin Dr. Sabine Yao mit einem Pferderipper und seinen Taten. Werden auch hier ihre forensischen Fähigkeiten und Untersuchungen, die sie sonst nur an Menschen praktiziert, am Tier weiterhelfen? Parallel werden in Berlin Leichenteile gefunden, die zu einem Gesamtbild zusammengesetzt werden müssen, um so zum Täter zu führen. Dieser Thriller gibt einen gelungenen Einblick in die Welt der Rechtsmedizin, wobei das Buch so geschrieben ist, dass man auch als Laie den Vorgängen folgen kann. Dabei wird nicht nur das medizinische Vorgehen erklärt, sondern auch die komplette Funktionsweise der Behörden, die zusammenarbeiten sollten, um den Tätern auf die Schliche zu kommen. Eine spannende Reise innerhalb und außerhalb der Medizin.
Michael Tsokos: Mit kalter Hand bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.