Das Cover dieses Buches finde ich wunderschön und es passT sowohl von der farblichen Gestaltung, als auch von den Motiven und dem etwas Düsterem gut zu dieser Geschichte.
Liv trifft ganz unerwartet auf Parker, den sie schon ihr ganzes Leben kennt und der ihr das Herz gebrochen hat. Sie weiß, sie sollte sich von ihm fernhalten, doch die Gefühle sind sofort wieder da. Und sie weiß auch, dass sie nie wieder so verletzt werden möchte. Doch lassen sich Gefühle unterdrücken und was ist mit Parkers Verlobter?
In die Geschichte bin ich richtig gut reingekommen. Es gibt keine lange Einleitung, sondern es geht direkt los und man ist mitten im Geschehen. Und wie. Was für eine schöne und unterhaltsame Einstiegsszene. Liv ist eine selbstbewusste junge Frau, die sagt und macht, was sie denkt. Zumindest bis ihr Bruder sich einmischt. Liv muss sich neu sortieren und ihre Lebensplanung überdenken. Das ist aber gar noch so einfach, denn ständig ist ihr ehemaliger Schwarm um sie herum, mit dem sie abgeschlossen hat. Doch Liv fällt es immer schwerer, sich von ihm fernzuhalten. Die beiden sind äußerst unterhaltsam im Umgang miteinander, aber man spürt ihre besondere Verbundenheit und ihre tiefgehenden Gefühle. Liv stellt sich aber allen Herausforderungen und wächst daran. Sie lernt aus ihren Fehlern und ihre Entwicklung hat mir gut gefallen.
Parker mochte ich insgesamt auch. Er ist ein recht sympathischer Typ, kommt manchmal ein wenig düster rüber, doch schnell ist klar, was ihn zu dem gemacht hat. Seine Verlobte ist das genaue Gegenteil und unfairerweise muss man sagen, er nutzt ihr ich, bis Liv auftaucht. Er entwickelt durchaus Schuldgefühle, bei den Gedanken an Liv, doch gelingt es ihm nicht, offen und ehrlich zu allen Beteiligten zu sein. Das hat mich ein wenig enttäuscht. Aber eine Figur muss sich ja auch Fehler machen dürfen, um sich zu entwickeln. Trotzdem fand ich ihn auf seine Art gut und auch authentisch.
Alle anderen Figuren haben mir ebenfalls gut gefallen. Mason ist ein sehr beschützender Bruder, doch will er auch immer nur das Beste für seine Lieben. Brandon und Staci fand ich super toll und ich hoffe, man wird noch mehr über sie lesen. Aber auch Parkers Mutter und sein Opi sind allerliebst.
Die Handlung hat mir insgesamt gut gefallen. Es gibt einige kleinere und größere Konflikte, Geheimnisse, Intrigen und überraschende Wendungen. Ich fand es durchweg spannend und konnte nicht aufhören zu lesen. Die Liebesgeschichte fand ich gelungen und nachvollziehbar. Die gewählten Themen sind interessant und wurden gut bearbeitet. Mit dem Ende war ich nicht ganz so glücklich. Es wird alles recht schnell und spicy abgehandelt, jedoch hätte ich mir hier den ein oder anderen gefühlvollen Moment gewünscht, vielleicht mit der ein oder anderen Aussprache. Das eigentliche Ende hat mich dann aber zufrieden zurückgelassen.
Der Schreibstil ist toll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge sind authentisch, unterhaltsam und zum Teil auch sehr emotional. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich in die Geschichte gezaubert. Ganz besonders hat mir als Setting das Tattoo-Studio gefallen. Das hatte ich so noch nicht. Die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt. Ich konnte mich hervorragend in die Figuren hineinversetzen, habe aber besonders mit Liv mitgelitten.
Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (4,5/5 Sterne), weil Liv und Parker sehr sympathische und besondere Hauptfiguren waren, weil die Geschichte durchweg spannend ist, weil Setting und Atmosphäre einen haben in die Geschichte eintauchen lassen und weil der Schreibstil einfach toll ist. Ein halbes Sternchen ziehe ich aber ab für das recht schnell abgehandelte Ende.
Vielen Dank an Holly Renee und den COVE-Verlag für diese Geschichte.