Im Frü hjahr 2025 verhä ngten die Vereinigten Staaten unter Prä sident Donald Trump nahezu weltweit massive Strafzö lle. Binnen Tagen geriet nicht nur die europä ische Exportwirtschaft ins Wanken, alte Handelsmodelle verloren ihre Gü ltigkeit - und das transatlantische Verhä ltnis seine Selbstverstä ndlichkeit. Dieses Buch liefert die eine umfassende Analyse dieser Zä sur. Ursprü nglich als Grundlagenwerk zur Entwicklung und Wirkung US-amerikanischer Zollpolitik gegenü ber Europa konzipiert, wurde es durch die dramatische Eskalation der zweiten Trump-Regierung zu einem akuten Krisendokument. Es verbindet wirtschaftliche Analyse, juristische Einordnung und geopolitische Interpretation zu einem Gesamtbild, das zeigt: Zö lle sind lä ngst keine bloß en Instrumente der Marktregulierung mehr - sie sind machtpolitische Hebel, Symbole strategischer Dominanz und Ausdruck eines neuen, fragmentierten Weltwirtschaftssystems. Aktualisiert bis zum sogenannten "Liberation Day", dem Geburtstag der Zollkrise - analysiert dieses Werk nicht nur Ursachen und Folgen der amerikanischen Maß nahmen, sondern diskutiert auch die Handlungsoptionen der Europä ischen Union: von Gegenzö llen und WTO-Verfahren ü ber Investitionsschutzinstrumente und Industriepolitik bis hin zu neuen Koalitionen im globalen Sü den. Ein hochaktuelles, fundiertes und streitbares Buch ü ber wirtschaftliche Abhä ngigkeit, politische Unberechenbarkeit und den Beginn einer neuen Weltordnung, in der Europas wirtschaftliche Zukunft auf dem Prü fstand und gleichzeitig auf der Startrampe steht. Es macht deutlich: Die nä chsten Jahre werden alles andere als langweilig.