Der Roman Crushing erzählt die Geschichte der 28- jährigen Marnie, die sich nach vielen gescheiterten Beziehungen fragt, warum sie zehn Jahre ihres Lebens verschwendet hat, um wie ein Chamäleon so zu sein, wie ihre Ex- Partner sich eine Partnerin gewünscht haben. Zunächst frustriert, traurig und wütend beginnt sie, sich ein Leben aufzubauen, in dem sie nicht Single ist, sondern die Hauptrolle spielt und erkennt, dass Selbstliebe und Selbstfürsorge wichtiger ist, als sich zu verbiegen, sich anzupassen und für Jemanden der Plan B zu sein.
Der Roman hat mich unglaublich begeistert. Marnies Leben wird ungeschönt und ehrlich beschrieben. Die Erzählung wird aus ihrer Perspektive in der Ich-Form geschildert, was uns tief in ihre Gedanken und Gefühle eintauchen lässt. Der Schreibstil ist cool, frech und sowie lebensnah und es hat mir sehr viel Freude bereitet, das Buch zu lesen. In der Geschichte werden unglaublich vielfältige Themen eines Coming-of Age Romans angesprochen. Es geht um Selbstliebe, Selbstfürsorge, Identität, Liebeskummer, Einsamkeit, Freundschaften und toxische Beziehungen. Nicht nur die Tücken moderner Romantik werden unglaublich humorvoll und mit viel Wortwitz dargestellt, sodass ich oft lachen musste, sondern auch alle anderen Themen aus der Welt des Erwachsenwerdens und -seins. Der Roman ist dabei wirklich tiefgehend sowie herzberührend und hat mich sehr zum Nachdenken über die Rolle der Frau gebracht. Das Buch ist darüber hinaus so mitreißend geschrieben, dass ich es kaum aus der Hand legen konnte.
Marnie, ihre Mutter, ihre Schwester Nicola, eine überforderte und gestresste Mutter, die sich in ihrer Mamarolle selbst verloren hat sowie Marnies Freundin Claud waren mir allesamt so sympathisch und spiegeln die Lebensphasen und deren Probleme wider, die eine Frau im Laufe ihres Lebens durchlaufen kann. Ich konnte mich in alle sehr hineinfühlen und ihre Gedanken und Gefühle nachvollziehen. Vor allem Marnies charakterliche Entwicklung hat mir sehr gut gefallen. Einziger Kritikpunkt ist, dass in dem Buch sehr viel Alkohol konsumiert wird und daher der Eindruck entsteht, dass das Leben nur mit Alkohol auszuhalten ist. Das finde ich irreführend und auch sehr schade!
Letztendlich geht es in dem Buch um die Entwicklung hin zu einer Frau, die sich selbst akzeptiert und mit sich im Reinen ist, wie sie nun mal ist, ohne sich für andere zu verstellen. Es geht darum, über sich hinauszuwachsen und sich aus Co-Abhängigkeiten zu lösen, die einem nicht gut tun. Es geht darum, unser Leben nach unseren Vorstellungen und Zielen zu gestalten und diese zu verfolgen, anstatt nur das Anhängsel von Jemandem zu sein und dies im Rahmen einer hochemotionalen Reise zu sich Selbst und seinen Wünschen.
Fazit: Ein kluges und humorvolles Buch mit viel Women Empowerment und starken Botschaften. Sehr empfehlenswert für alle Frauen, die auf der Suche nach dem wichtigsten Menschen in ihrem Leben sind. Sich selbst.