Mit dem Roman Der Tote am Sandstrand beginnt eine neue Ostsee-Krimireihe, der mich sofort in seinen Bann gezogen hat.
Wenn auch Krimis auf keinen Fall zu meinem bevorzugten Genre zählen, wurde ich durch den Handlungsort, Ostersande an der Wissmarer Bucht, sofort an einige Urlaubsreisen an Ost- oder Nordsee erinnert, was letztendlich mitentscheidend für meine Leseentscheidung war.
Und ich wurde nicht enttäuscht ganz im Gegenteil. Denn in diesem Krimi werden sehr viele unterschiedliche Aspekte angesprochen und zu einem harmonischen Gesamtergebnis verknüpft.
Hauptcharaktere ist Hannah Bülow, die erst vor kurzem ihren Ehemann auf tragische Weise verloren hat, alle Brücken hinter sich abbricht und in ihren Heimatort zurückkehrt und eine freie Stelle in der dortigen Polizeiwache übernimmt. Schon bald gilt es einen mysteriösen Todesfall aufzuklären, dem wenig später ein weiterer folgt, wobei es sich um Mitglieder des ehemaligen Freundeskreises um Hannah und ihre jetzige Vorgesetzte und Freundin aus Kindertagen, Constanze, handelt. Im Laufe der Ermittlungen ergeben sich zunehmend Hinweise auf ein tragisches Ereignis der ehemaligen Freundesclique, bei dem eine gemeinsame Freundin den Tod fand.
Neben der Schilderung einer spannenden und wechselvollen polizeilichen Ermittlungstätigkeit werden auch viele Einblicke in die persönlichen Entwicklungen und Verhältnisse der das Romangeschehen tragenden Charaktere ermöglicht. Denn der Jahrzehnte zurückliegende tragische Bootsunfall hat individuelle Spuren hinterlassen. Eine sorgfältige und detailreiche Charakterisierung der Protagonisten sorgt dafür, dass ich mich leicht mit ihnen, ihren Gedanken und auch Entscheidungen identifizieren konnte. So unterschiedlich ihre persönlichen Verhältnisse auch waren, werden sie doch lebensecht und wirklichkeitsnah dargestellt.
Hinzu kommt auch immer wieder die Berücksichtigung eines aktiven und stark frequentierten Urlaubsortes. Und dies auch im Hinblick darauf, dass eine zügige und doch auch zurückhaltende Polizeiarbeit gefordert wird.
Für mich ein wirklich überaus gelungener, spannender und überzeugender Regionalkrimi, von dem ich sehr gerne weitere Bände lesen würde.