Als Mutter habe ich schon viele Kinderbücher in der Hand gehabt aber dieses gehört ganz klar zu den Büchern, die man immer wieder gerne hervorholt. Schon nach den ersten Seiten waren wir alle so vertieft, dass wir das Gefühl hatten, die Abenteuer könnten ewig weitergehen. Besonders die Geschichte Komm, wir helfen! hat mich tief berührt. Sie zeigt so schön, dass echte Freunde nicht lange fragen, sondern einfach da sind und helfen. Auch die Aussprache mit dem Hirsch und die ruhige Art, Konflikte zu lösen, sind Vorbilder, von denen wir Erwachsenen uns oft eine Scheibe abschneiden könnten. Die Alltagsabenteuer von Hase und Igel sind allgemein sehr packend, emotional und voller kleiner Momente, die mitten ins Herz treffen. Meine Kinder konnten sich sofort mit den Figuren identifizieren und ich als Leserin habe mich dabei ertappt, wie ich selbst mitfieberte.
Die Illustrationen von Joëlle Tourlonias sind großartig: zart, verspielt, verträumt und doch unverkennbar in ihrem Stil. Sie passen mit ihren warmen, erdigen Farben perfekt zur Stimmung der Geschichten und unterstreichen das Gefühl von Geborgenheit. Besonders schön finde ich die vielen Botschaften, die ganz leise, aber eindringlich vermittelt werden: Mut, Freundschaft, Toleranz und die Kunst, sich in andere hineinzuversetzen. Diese großen Themen sind kindgerecht verpackt und regen gleichzeitig auch uns Erwachsene zum Nachdenken an. Zum Abschluss möchte ich auch die beiden Spielideen im Anhang hervorheben sie laden ein, die Geschichten mit in die Natur zu nehmen und machen das Buch noch ein Stück lebendiger.
Ein wunderbares Vorlesebuch zum Einkuscheln, Träumen und Krafttanken. Es schenkt Kindern Ruhe, Geborgenheit und die Gewissheit, dass wahre Freundschaft alles tragen kann.