Pagans Ein Killer. Zwei Cops. Hunderte Götter bietet eine Kriminalgeschichte in einer faszinierenden alternativen Realität: England ohne industrielle Revolution, stattdessen eine Welt, in der Kelten, Sachsen und Pikten um Macht ringen und uralte Götter weiterleben. Die Ermittlerinnen Aedith, eine knallharte sächsische Kommissarin, und Drustan, ein keltischer Tribal-Inspector, bilden ein ungleiches Duo, das durch Gegensätze, aber auch gemeinsamen Humor geprägt ist.
Die Dynamik der Ermittlerinnen ist lebendig, oft witzig, und macht die sture Ermittlungsarbeit überraschend zugänglich. Die Ermittlungen starten dabei nach dem grausamen Fund eines ermordeten Diplomaten, der an einen uralten Baum genagelt wurde , und führen tief hinein in politische Intrigen und religiöse Spannungen, die eine Einheit unter den Stämmen gefährden könnten. Das Worldbuilding bietet dabei eine ungewöhnliche Mischung aus Krimi, Alternativwelt und Gesellschaftskritik, die sowohl klug als auch sarkastisch daherkommt. Wer sich einlässt, entdeckt ein komplexes Setting voller kultureller Tiefe und eine Erzählung, die seine Leser fordert und gleichermaßen belohnt. Das Glossar erweist sich zudem als wertvoller Helfer.
Dieses Debüt überzeugt mit origineller Atmosphäre, trockenem Humor und einem Ermittler-Duo, das zwischen Reibung und Respekt balanciert. Eine mutige, ungewöhnliche Krimistory, die neugierig auf mehr macht.