»Wir leben in einer Zeit, in der Falschinformationen über Medikamente beängstigend weit verbreitet sind. #DerApotheker hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesem Phänomen mit leicht-verständlicher, evidenzbasierter Aufklärung entgegenzuwirken. Sein neues Buch ist ein lobenswerter Versuch, wichtiges pharmazeutisches Wissen interessierten Laien in unterhaltsamer Weise zu vermitteln. «
Prof. Dr. Edzard Ernst, Mitglied der Academia Europaea
»#DerApotheker meines Vertrauens hat die Dosis erhöht und ein viertes Buch geschrieben. Naturwissenschaftlich korrekt, evidenzbasiert und scharfzüngig wie immer gibt es diesmal Informationen rund um die Anwendung von Wirkstoffen. Danke für die fundierte Übersicht und deine stetige Aufklärung. «
Dr. med Julia Rehme-Röhrl, @notarztmami
»#DerApotheker steht für Kompetenz und Vertrauenswürdigkeit und kämpft mit vollem Einsatz gegen Falschinformationen im Gesundheitswesen. Seine Bücher verbinden fundiertes theoretisches Wissen mit praxisnahen Einblicken. Sie sind sachlich, gut recherchiert und bieten Leserinnen und Lesern unterhaltsame und lehrreiche Stunden. «
Dr. Carsten Schleh, Co-Autor von Die Wahrheit über unsere Drogen
»Wohldosiert und weitgehend nebenwirkungsfrei: #DerApotheker mit seinem neuen Buch, das mit gängigen Missverständnissen über Arzneimittel und Krankheiten aufräumt, über Risiken informiert und dabei vor allem eins macht: Spaß zu lesen. «
Prof. Dr. Jan Skudlarek
»Ein Muss [ ] für jede Bibliothek mit Büchern zu Gesundheitsthemen«*
Herbert Pardatscher-Bestle, BÜCHERRUNDSCHAU