15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Prinzessin der tausend Diebe - Betrayed | Thea Hong
Produktbild: Prinzessin der tausend Diebe - Betrayed | Thea Hong
Band 1

Prinzessin der tausend Diebe - Betrayed

Mitreißende Romantasy-Dilogie mit koreanischem Setting. Ein K-Drama zwischen zwei Buchdeckeln. Roman

(4 Bewertungen)15
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.


Sora ist die rechtmäßige Erbin eines koreanischen Firmenimperiums, das einer Familie gehört, die seit Jahrhunderten über magische Kräfte verfügt und damit zu Reichtum und Macht gelangte: dem Clan der Diebe. Aber sie ist für ihre Familie eine große Enttäuschung, denn sie ist offenbar magielos. Daher lebt sie fernab der glitzernden Metropole Busan auf der Insel Jeju, wo sie ein kleines Café führt und sich um ihre kranke Mutter kümmert. Bis sie eines Tages einen versiegelten Brief mit einer Einladung erhält, der ihr gesamtes Leben auf den Kopf stellt. Sie trifft auf Menschen, die sie nie wiedersehen wollte, und auf einen attraktiven gefangenen Gott, der ihre Hilfe so sehr braucht wie sie seine.


Ein K-Drama zwischen zwei Buchdeckeln: Thea Hong schreibt über alte Legenden und das moderne Südkorea


Auftakt einer mitreißenden Romantasy-Dilogie mit koreanischem Setting

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. September 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2025
Seitenanzahl
430
Dateigröße
2,10 MB
Reihe
Prinzessin der tausend Diebe, 1
Autor/Autorin
Thea Hong
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783751784108

Portrait

Thea Hong

Thea Hong ist studierte Musikpädagogin und führte musikwissenschaftliche Forschungen in Seoul durch. Heute lebt sie mit ihrem Hund in Hamburg, wo sie als Projektmanagerin arbeitet. Ihre Lieblingsautor:innen sind bell hooks, Elizabeth Lim, Pablo Neruda und Rainer Maria Rilke. Sie liebt ihr Leben in Deutschland ebenso wie ihre Familienbesuche in Korea. Ihre Leidenschaft für K-Dramen, koreanische Mythologie und Geschichte spiegelt sich in ihrem Werk wider.


Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Michaela Kessel am 14.10.2025

Sora und Ran

Prinzessin der tausend Diebe - Betrayed hat uns als Mutter und Tochter gleichermaßen begeistert. Die Geschichte ist eine fesselnde Mischung aus Kdrama-Romantik, düsteren Mafiaelementen und spannender koreanischer Fantasy. Im Mittelpunkt steht Sora, eine junge Frau, die in einer Welt voller Mana, Machtspiele, Verrat und gefährlicher Loyalitäten überleben muss. Ihre Entwicklung ist glaubwürdig und berührend. Besonders ihre inneren Konflikte, die durch die schlechte Beziehung zu ihrem Vater entstanden, machen sie zu einer vielschichtigen und starken Hauptfigur. Ran ist geheimnisvoll, klug und voller Widersprüche. Er bringt durch seine unvorhersehbaren Handlungen Spannung ins Geschehen und bleibt gleichzeitig ein Charakter, über den man stetig mehr erfahren möchte. Die Beziehung zwischen Sora und Ran entwickelt sich langsam aber intensiv und trägt viel zur Atmosphäre der Geschichte bei. Die Handlung überzeugt mit familiären Intrigen, überraschenden Wendungen und einem sehr bildlichen und packendem Erzählstil. Die Welt, in der alles spielt, wirkt lebendig und einzigartig. Die magischen Elemente sind sinnvoll eingebunden und gut dosiert, für uns Kdrama Fans kann es gar nicht genug Drama und Mystik sein. Das gesamte Buch fühlte sich wie ein gut erzähltes KDrama an, das mit Mafiaelementen und einer Prise Magie eine ganz eigene Stimmung erzeugt. Wir haben von Anfang bis Ende mitgefiebert und freuen uns sehr auf die Fortsetzung. Ein empfehlenswerter Auftakt für alle, die komplexe Figuren, emotionale Spannung und fantastische aber auch harte Welten lieben. Jetzt fehlt nur der Soundtrack zum Buch, am besten in K-POP Style von den Stray Kids gesungen!
Von Heiki Rud am 12.10.2025

Koreanische Mythologie trifft auf Clan-Drama düster, stark, fesselnd

Schon das Cover hat mich sofort verzaubert die Farben, der Farbschnitt, die Haptik des Buches einfach ein richtiges Schmuckstück im Regal! Und auch inhaltlich hat mich Die Prinzessin der tausend Diebe schnell in seinen Bann gezogen. Die Geschichte folgt Sora, einer jungen Frau, die eigentlich mit ihrem Clan abgeschlossen hat. Doch als ihre kranke Mutter immer schwächer wird, sieht sie keinen anderen Ausweg, als sich an ihren Vater zu wenden den mächtigen Anführer einer Familie, die über uralte magische Kräfte verfügt. Ironischerweise besitzt Sora selbst keine Magie, und genau das macht sie in den Augen ihrer Familie zu einer Enttäuschung. Als sie dann aber in eine Zwischenwelt gerät und versehentlich den Tigergott Ren befreit, beginnt ein Abenteuer, das sie in die dunkelsten Ecken ihrer Vergangenheit und weit über ihre eigenen Grenzen hinausführt. Was mich sofort begeistert hat, war das Setting. Die Geschichte spielt in Korea, und das merkt man wirklich auf jeder Seite. Ob es um Landschaftsbeschreibungen, kulturelle Details oder die Dynamik zwischen Tradition und Moderne geht alles fügt sich atmosphärisch stimmig zusammen. Ich hatte beim Lesen oft das Gefühl, selbst in Busan oder auf Jeju Island zu stehen, umgeben von dieser Mischung aus Göttern, Clans und uralter Magie. Sora ist keine einfache, aber eine unglaublich interessante Hauptfigur. Sie ist zielstrebig, wütend, verletzlich und manchmal auch einfach nur menschlich. Ich mochte besonders, dass sie Fehler macht, dass sie zweifelt und trotzdem weitermacht. Ihre Entwicklung hat mich emotional wirklich gepackt, auch wenn ich mir an manchen Stellen etwas mehr Zeit für ihre inneren Konflikte gewünscht hätte. Einige Wendungen kamen mir zu schnell, fast gehetzt vor allem im letzten Drittel, wo Ereignis auf Ereignis folgt und man kaum zum Durchatmen kommt. Ren fand ich dagegen wunderbar gelungen. Sein Humor, seine Unbeholfenheit und gleichzeitig die Tiefe seiner Figur haben der Geschichte Leichtigkeit gegeben, ohne die düsteren Töne zu überschatten. Gerade die Szenen zwischen ihm und Sora gehören für mich zu den stärksten Momenten des Buches. Auch Jia, Soras Halbschwester, hat mich positiv überrascht ihre Entwicklung war glaubwürdig und hat am Ende sogar richtig berührt. Ein Wort zur Düsternis: Ich war tatsächlich überrascht, wie brutal und blutig das Buch stellenweise wird. Die Prüfungen, die Sora bestehen muss, sind teilweise richtig heftig körperlich wie seelisch. Ich persönlich fand das interessant und passend zum Ton der Geschichte, kann aber verstehen, dass es manchen Leser*innen zu viel werden könnte. Die Triggerwarnungen am Anfang sollte man auf jeden Fall ernst nehmen. Trotz kleiner Kritikpunkte hat mich das Buch absolut überzeugt. Es ist eine düstere, rasante, emotional aufgeladene Romantasy, die koreanische Mythologie mit Clan-Drama, Götterkonflikten und starken Charakteren verbindet. Ich freue mich sehr auf Band 2 vor allem, weil ich wissen will, wie es mit Sora, Ren und Jia weitergeht.
Thea Hong: Prinzessin der tausend Diebe - Betrayed bei ebook.de