15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Pagans - Ein Killer. Zwei Cops. Hunderte Götter | James Alistair Henry
Produktbild: Pagans - Ein Killer. Zwei Cops. Hunderte Götter | James Alistair Henry

Pagans - Ein Killer. Zwei Cops. Hunderte Götter

Spannende Mörderjagd in einem alternativen England. Roman

(2 Bewertungen)15
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Saturday-Times-Bestseller


Eine fremde Welt. Und doch vertraut. Und sehr, sehr tödlich


England, heute: Ein modernes Land, doch die industrielle Revolution hat hier nie stattgefunden. Stattdessen stammen alle technischen Errungenschaften von der weitaus fortschrittlicheren Südhalbkugel. Auf den britischen Inseln leben Kelten, Sachsen und Pikten in einem brüchigen Frieden zusammen. Regelmäßig gibt es Versuche, die Insel zu einem »United Kingdom« zu vereinen. Ausgerechnet zu solch einem Zeitpunkt wird die Leiche eines keltischen Diplomaten aufgefunden, brutal angenagelt an einen uralten Baum. Die sächsische Ermittlerin Aedith und der keltische Inspektor Drustan werden trotz aller Gegensätze und Konflikte gemeinsam auf den Fall angesetzt. Können sie den Täter fassen, bevor er die Friedensbemühungen zunichte macht und das Land ins Chaos stürzt?


»Eines der besten Debüts seit Langem. Henrys Mischung aus Alternativwelt-Elementen und klassischem Krimi ist innovativ, unterhaltsam, bissig und sehr oft sehr lustig. « The Financial Times

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. August 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2025
Seitenanzahl
478
Dateigröße
1,96 MB
Autor/Autorin
James Alistair Henry
Übersetzung
Dietmar Schmidt
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783751784023

Portrait

James Alistair Henry

James Alistair Henry arbeitete als Buchhändler und ist ein bekannter und vielfach ausgezeichneter Drehbuchautor und Redakteur, u. a. für die Kult-Serien SMACK THE PONY, GREEN WING, CAMPUS sowie für die erfolgreichen Kinderserien BOB DER BAUMEISTER, HEY DUGGEE und SHAUN, DAS SCHAF. Seine Sketchshow WOSSON CORNWALL wurde zur BBC RADIO COMEDY OF THE WEEKgewählt. James lebt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Cornwall.


Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 14.09.2025

Bin nicht warm geworden mit der Geschichte

Ich fand die Idee mit der alternativen Realität des vereinten Königreichs eigentlich richtig cool: auf begrenztem Territorium leben drei sehr unterschiedliche Bevölkerungsgruppen zusammen und doch getrennt. Bis ein Mord geschieht, der die Grenzen verwischen lässt. Der Leser wird eher grob in das Setting und die Geschichte eingeführt. Es reicht zwar um einen Überblick zu bekommen, aber ich hab nicht so richtig Zugang zu dieser alternativen Weltordnung gefunden und fand es daher eher müßig mich in der Handlung zurechtzufinden. Und auch die Figuren waren nicht so recht greifbar in dem as sie ausmacht und wo ihre Intentionen angesiedelt sind Den Fall selbst fand ich eigentlich anfangs ich interessant, hatte aber auch hier das Gefühl, dass es sich ganz schön zog. Ich war einfach irgendwann nicht mehr so richtig daran interessiert wie die Geschichte ausgeht und hatte auch nicht unbedingt drive weiterzulesen. Ich habe das Buch ungefähr in der Hälfte abgebrochen und kann daher nicht beurteilen, ob es hinten raus nicht vielleicht noch besser geworden wäre. Aber war einfach leider gar nicht mein Fall.
Von Jacqueline Herrmann am 01.09.2025

Atmosphärisch und komplex mit Luft nach oben

Pagans entführt in ein alternatives England voller düsterer Atmosphäre, politischer Intrigen und mystischer Elemente. Schon der Einstieg zeigt, dass es kein Buch zum schnellen Nebenbei-Lesen ist. Man muss sich konzentrieren, Begriffe nachschlagen und sich Schritt für Schritt in diese komplexe Welt einfinden. Die größte Stärke liegt für mich im originellen Setting: bekannte Strukturen wirken verkehrtherum, alte Religionen bestimmen den Alltag, Tattoos haben eine registrierte Bedeutung, und das Christentum tritt als unbekannte, neue Kraft auf. Auch der Kriminalfall ist spannend konstruiert und wird mit vielen cleveren Details erzählt. Besonders mochte ich die Ermittler Aedith und Drustan, die so gegensätzlich sind, dass ihre Dynamik oft für Humor sorgt und die Geschichte trägt. Gleichzeitig habe ich aber auch einige Kritikpunkte. Trotz vieler interessanter Ansätze blieb das Worldbuilding an manchen Stellen zu oberflächlich erklärt. Ich hätte mir fast mehr Seiten gewünscht, um die politischen Verhältnisse und die gesellschaftliche Lage besser nachvollziehen zu können. Auch die Figuren blieben mir zu blass, vieles wurde nur angerissen (z. B. Aediths Sohn oder Drustans Vergangenheit), ohne dass es wirklich vertieft wurde. Dadurch fehlte mir die emotionale Bindung. Beim Finale konnte das Buch für mich nicht ganz halten, was der komplexe Aufbau zuvor versprochen hat. Politische Intrigen wurden stark eingefädelt, aber die Auflösung über einen persönlichen Rachefeldzug wirkte eher austauschbar und hat die große Bühne wieder auf eine kleine, private Ebene geschrumpft. Das war schade, weil hier mehr Potenzial gelegen hätte. Sprachlich hat mir das Buch gut gefallen: der sachliche Ton, kombiniert mit sarkastischen Kommentaren und trockenem Humor, macht den Stil einzigartig. Sobald ich einmal im Lesefluss war, ließ es sich auch gut lesen, nur der Weg dahin war manchmal mühsam. Pagans ist ein ungewöhnlicher Mix aus Krimi, Fantasy und Politthriller, der mich nicht völlig fesseln konnte, aber durch Originalität und Atmosphäre im Gedächtnis bleibt. Wer Lust auf eine komplexe Welt mit Tiefgang hat und Geduld mitbringt, wird hier belohnt, wer eher geradlinige Krimis erwartet, könnte dagegen Schwierigkeiten haben.
James Alistair Henry: Pagans - Ein Killer. Zwei Cops. Hunderte Götter bei ebook.de