Gaea Schoeters ist eine Autorin, die es in sich hat. Die klug gewählten, ja wagemutig umgesetzten Themen, aber auch die ausgefeilte kluge Sprache und das Gespür dafür, wie sie reale Bezüge und tatsächliche Fakten in eine scheinbar unglaubliche Geschichte packen. Man denkt erst, nein, das ist Utopie, eine Persiflage vielleicht. Aber am Ende weiß man, dass diese Fiktion nur einen winzigen Hopser von der Realität entfernt ist und man möchte lachen aber das Lachen bleibt einem im Halse stecken, weil die Story so glaubhaft und rabenschwarz daherkommt.
20.000 Elefanten bekommt Deutschland geschenkt. Weil - hier kommt zum ersten Mal die Realität ins spiel - der Kanzler eine dumme Bemerkung gemacht hat und Botswana sich genötigt sieht, der BRD und der ganzen Welt zu zeigen, dass sie sich nicht mehr alles vom reichen, ach so klugen Europa gefallen lassen.
Das Büchlein ist sehr dünn. Umso überraschender, welchen Tiefgang, welche Bandbreite und welche Fülle an Eindrücken die Autorin hineinpackt. Wieviel Ironie, Weitblick, politische Rafinesse herauspurztelt aus diesem Buch.
Mein Fazit: Unbedingt lesen, genießen, nachdenken.