»Sehr turbulent, sehr unterhaltsam, tolle Dialoge. . . Wer Freude hat an britischem Humor und tollen Sprachbildern, egal ob er 17 ist oder 70, wird auch Freude an diesem Buch haben. Sehr gute Urlaubslektüre! « Andrea Gerk, Deutschlanfunk Kultur, 26. 7. 25
»Satirische Spitzen, Situationswitz und dialogische Schlagfertigkeit machen diesen Roman zu einem prickelnden Lesevergnügen. . . Jane Gardam verstand es wunderbar, von jedem Lebensalter fesselnd und amüsant zu erzählen, ohne auch nur eine Sekunde zu langweilen. « Eberhard Falcke, Deutschlandfunk, 31. 7. 25
»Jane Gardam erzählt in einem heiteren Plauderton vom Innenleben eines ungewöhnlichen Mädchens und vom Alltag in einem altehrwürdigen englischen Jungeninternat. In beidem kennt sie sich gut aus. « Manuela Reichart, WDR Westart, 25. 7. 25
»Das Nie wieder! in der Pubertät eines Menschen ist in der Literatur schon häufig beschrieben worden, aber selten mit so köstlichem Humor und Verständnis wie bei Jane Gardam. « Annemarie Stoltenberg, NDR Kultur, 22. 7. 25