Mathias Brodkorb, geboren 1977, studierte Philosophie und Altgriechisch.
Von 2002 bis 2019 gehörte er für die SPD dem Landtag
von Mecklenburg-Vorpommern an. Von 2011 bis 2016 war er
Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur und von 2016 bis
2019 Finanzminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Er
lebt als freier Publizist in Schwerin.
Bei zu Klampen erschienen »Der Abiturbetrug. Vom Scheitern des deutschen Bildungsföderalismus« (2020), »Gesinnungspolizei im Rechtsstaat? Der Verfassungsschutz als Erfüllungsgehilfe der Politik. Sechs Fallstudien« (2024).