NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Theaterprojekt von A bis Z | Burkhard Schmidt, Engelbert Kobelun
Produktbild: Das Theaterprojekt von A bis Z | Burkhard Schmidt, Engelbert Kobelun

Das Theaterprojekt von A bis Z

Von der ersten Idee bis zur Aufführung. Eine Anleitung zum Theaterspiel

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
29,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Seit über 2000 Jahren begeistert das Theater die Menschen - doch wie wird aus einer bloßen Idee ein erfolgreiches Theaterprojekt? Dieses Buch liefert erstmals das gesamte Handwerkszeug: Eine praxisnahe Anleitung, die niedrige Hürden setzt und Raum für Kreativität lässt. Von Schauspielübungen über die Organisation bis zur Premiere - die Autoren begleiten mit Leichtigkeit und fundiertem Wissen den gesamten Prozess. Dieses Werk richtet sich an alle Menschen, die ihr eigenes Theaterprojekt umsetzen möchten. Das Buch ist nicht nur ein Leitfaden, sondern ein Freund, der die Freude am Theaterspielen weckt und begleitet.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort
Die Autoren
Zeichenerklärung
Einleitung

TEIL 1 / DAS KONZEPT

1 / Das Versprechen / Deine eigene Haltung
2 / Basisfragen zum Projekt
3 / Auswahl des Theaterstücks
0 / Das Nullkonzept
4 / Einteilen des Raumes
5 / Exemplarischer Ablauf eines Theatertreffens
6 / Leitung und Regie während der Inszenierung
6 / 1 Das Theaterstück
6 / 2 Der konkrete Einstieg in die Spielgeschichte
6 / 3 Übergang vom Erzählen zur Bühne
6 / 4 Die Regieführung
6 / 5 Das Defragmentieren
Stopp-Bleib-Technik
Stopp ohne Bleib
Intervention Beispielhaftes Anspielen
6 / 6 Zusammenfassung
7 / Die Aufführung Krönung deines Projekts

TEIL 2 / DER WERKZEUGKASTEN

1 / Glossar: Das Theater-Alphabet
2 / Schauspielübungen
2 / 1 Vorspiel / Der Einstieg
Bewegungsspiele
Katze und Maus
Stopptanz
Vertrauensübungen
Partner führen
Fallen lassen
Simulierter Kampf
Sensibilisierungsübungen
Fantasiereisen
Aura erspüren
Konzentrationsübungen
Dynamik-Kreis
Assoziationskette 1
Assoziationskette 2
Assoziationskette 3
Schnick-Schnack-Schnuck lebensgroß
Stirb
Pantomimische Kooperationsübungen
Spiegelübung
Pantomimisches Tragen
Imaginäre Geschenke auspacken
2 / 2 Darstellungsübungen
Scharaden
Modulation des Satzes "Hat jemand die Katze gesehen?"
Ein-Satz-Figur-Plot: "Wo ist Charlotte?"
2 / 3 Schauspielübungen für Fortgeschrittene
Fremde Arme
Welche Eigenschaft
Er sagte / sie sagte oder Bühnenanweisung
Szene ohne Frage
Sprechen nur bei Berührung
Hut-Spiel
Stopp-Impro
Stirb-Improvisation
Der kleine Monolog
Abgehen aus gleichem Grund
Nacheinander sprechen
In Reihenfolge auf- und abtreten
Zug um Zug
Dialog mit je einem Satz
Wer ist C?
Fünf-Sätze-Geschichte
Gefühls-Orgel
Dieser Raum gehört mir!
Übung zur atmosphärischen Dichte
Motiv
Status-Übungen
Gefühlskreuz
2 / 4 Exemplarische Probe /Szenenarbeit
3 / GOCE-Verzeichnis
3 / 1 Genres mit Figuren, Orten, Eigenschaften
3 / 2 Standardthemen für die Bühne
3 / 3 Figuren Eigenschaften Orte

TEIL 3 / DAS THEATERSTÜCK
GRISELDA IN DER KLEMME

1 / Szenische Abfolge
2 / Szenische Übersicht
3 / Besetzung
4 / Bühnenfassung
5 / Prosafassung


Literaturverzeichnis

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Mai 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Von der ersten Idee bis zur Aufführung. Eine Anleitung zum Theaterspiel. Dateigröße in MByte: 11.
Seitenanzahl
224
Dateigröße
10,58 MB
Autor/Autorin
Burkhard Schmidt, Engelbert Kobelun
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783990945902

Portrait

Burkhard Schmidt

Burkhard Schmidt glaubt nicht an Zufälle, wurde gefragt, ob er in einer Theaterband Gitarre spielen wolle und stand 14 Tage später als Schauspieler auf der Bühne. Es folgten Ausbildungen und große Begeisterung in den Bereichen Spielleitung, Pantomime, Jonglage, Kampfsport und Ballett. All diese Einflüsse finden sich in seiner Theaterarbeit und in seiner Solofigur Der große Bagatello. Gemeinsam mit Engelbert Kobelun ist er künstlerischer Leiter der Theater Walk Act Formation EventComedy.

Engelbert Kobelun wollte schon mit vier Jahren Komiker werden. Sein Wunsch, andere Menschen zum Lachen zu bringen fand in der freien Theaterarbeit seine absolute Erfüllung. Er ist freischaffender Schauspieler, Regisseur, Komiker, Spielleiter und seit über dreißig Jahren in der darstellenden Branche tätig. Gemeinsam mit Burkhard Schmidt ist er künstlerischer Leiter der Theater Walk Act Formation EventComedy.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Theaterprojekt von A bis Z" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Burkhard Schmidt, Engelbert Kobelun: Das Theaterprojekt von A bis Z bei ebook.de