Wolf Dieter Storl widmet sich in diesem Buch den Pflanzen der Kelten, beschreibt die Mythologie und wie diese unter anderem in Bauernregeln, Rätseln, Sprüchen, Sagen, Märchen und alltäglichen Gepflogenheiten weiterlebt. Ein großes Kapitel widmet er der keltischen Heilkunde, erzählt auch von Gottheiten, Druiden, Kräutersammlern, Ritualen. Anschließend erläutert er den Keltischen Jahreskreis sowie Baumkalender und auch verschiedne Blumen und Kleinpflanzen. Interessant fand ich die Zuordnung der entsprechenden Gottheit zu jedem Baum und auch Anwendungen der Pflanzenteile.
Insgesamt hat Wolf Dieter Storl jedes Kapitel in einer mich beeindruckenden Ausführlichkeit durchleutet, Sagen und Märchen, historische Hintergründe und vieles mehr erläutert. Ich habe viel Neues erfahren, nicht selten gestaunt über hergestellte Zusammenhänge und Hintergründe. Das Buch liest sich sehr angenehm, zieht einen in seinen Bann; ich mochte es gar nicht mehr aus der Hand legen.