15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Die Grenzen der Zivilgesellschaft | Daniel Vetter
Produktbild: Die Grenzen der Zivilgesellschaft | Daniel Vetter

Die Grenzen der Zivilgesellschaft

Normatives Potenzial und empirische Geltung im Anschluss an Max Weber

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
0,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Schutz gegen den demokratischen Verfall oder ein überschätztes Konzept? Eine Theorie zur Vermittlung von Idee und Realität der Zivilgesellschaft.

Lange Zeit galt die Zivilgesellschaft als Allheilmittel gegen alle möglichen Verfallserscheinungen der demokratischen Modernisierung. Spätestens mit dem Erstarken des Populismus scheint die große Euphorie jedoch verflogen. Umso drängender stellen sich heute folgende Fragen: Welches normative Potenzial hat die Zivilgesellschaft? Wer oder was gehört zu ihr - und wer nicht? Welche Rolle spielt sie in der Demokratie und in welchem Verhältnis steht sie zum Staat und anderen gesellschaftlichen Ordnungen? Daniel Vetter entwickelt eine Theorie der Zivilgesellschaft und lotet im Anschluss an die Soziologie Max Webers deren Potenziale und Grenzen aus.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. September 2025
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage - Neueauflage
Seitenanzahl
283
Dateigröße
1,79 MB
Reihe
Edition Politik
Autor/Autorin
Daniel Vetter
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839401774

Portrait

Daniel Vetter

Daniel Vetter, geb. 1982, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zukunftsfeld »Kulturelle Kompetenzen für eine wissensbasierte und nachhaltige Gesellschaft« der Heidelberg School of Education (HSE), einer hochschulübergreifenden Einrichtung der Universität Heidelberg und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Bildungssoziologie sowie der Kultur-, Institutionen- und Demokratietheorie.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Grenzen der Zivilgesellschaft" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Daniel Vetter: Die Grenzen der Zivilgesellschaft bei ebook.de