NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Dein ADHS-Wohlfühl-Guide | Laura Vogel
Produktbild: Dein ADHS-Wohlfühl-Guide | Laura Vogel

Dein ADHS-Wohlfühl-Guide

Der Begleiter durch das Gedankenchaos mit Selfcare-Tools für Fokus, Entspannung und Balance

(2 Bewertungen)15
eBook epub
15,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Der Wegbegleiter für deine ADHS-Reise


Kennst du das Gefühl, dass dir vermeintlich alltägliche Aufgaben über den Kopf wachsen und du einfach nur überfordert bist? Das Gefühl, dass du dich am liebsten mit tausend Dingen gleichzeitig beschäftigen würdest und am Ende nichts davon wirklich umgesetzt hast? Damit bist du vermutlich nicht alleine.


Mit ihrem Buch will Laura Vogel anderen ADHS-ler*innen eine Orientierungshilfebieten, mithilfe derer auch sie sich ohne Komplikationen durch ihr Gedankenchaos und die Anforderungen des Alltags navigieren können. Getreu dem Motto " Alles kann nichts muss" liefert sie einen Katalog aus vielfältigen Methoden, die für jede Nutzer*in unterschiedlich wirksam sein können. Denn am Ende gilt: Jedes Gehirn ist anders.


Du erfährst, wie sich ADHS im Erwachsenenalter äußern kann und wie sie mitPeople Pleasing, sozialen Ängsten
und Depression zusammenhängt. Finde heraus, was es mitStimming, Masking und der Löffel-Theorieauf sich hat, und lerne, wie du dieses Wissen in der praktischen Anwendung für dich nutzen kannst.




  • Selfcare fürs Gehirn: Lerne, auf deine Bedürfnisse zu hören und ihnen mit den passenden Selbstfürsorgemaßnahmen zu begegnen.


  • Mehr als nur ein Ratgeber: Mit beruhigenden Farben, aufgelockerter grafischer Gestaltung und ADHS-ler*innen-freundlichen Textportionen.


  • Von der Theorie in die Praxis: Umfassendes Hintergrundwissen und die passenden Methoden, um mit bestehenden Schwierigkeiten souverän umzugehen und das eigene Wohlbefinden im Blick zu behalten.


Für viele Menschen mit ähnlichen Symptomen ist es ein Segen, wenn Sie eines Tages die Nachricht erhalten, dass sie ADHS haben. ADHS ist schon lange nicht mehr nur als " Zappelphilipp-Syndrom" bekannt, sondern wird auch immer häufiger bei Erwachsenen und vor allem auch Frauen festgestellt. Viele von ihnen leben jahrelang mit verschiedensten Symptomen und kämpfen mit Selbstzweifeln und der Annahme, mit ihnen stimme etwas nicht.


So ging es auch Autorin Laura Vogel, die erst im Erwachsenenalter die für sie gewinnbringende Diagnose erhielt, die fortan ihr Leben veränderte. Sie begab sich in einen umfassenden Prozess derSelbstreflexion und fands schließlich einen Weg ihre ADHS so in ihren Alltag zu integrieren, dass er nicht nur bewältigbar wurde, sondern sich auch an ihren Bedürfnissen orientierte. Über die Jahre sammelte siezahlreiche Methoden, die ihr halfen, als neurodivergente Person einen ausgeglichenen Alltag zu gestalten.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. April 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
192
Dateigröße
4,97 MB
Autor/Autorin
Laura Vogel
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783745930931

Portrait

Laura Vogel

Laura Vogel, 1987 in Kaiserslautern geboren, studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft in Wien und München. Nach ihrer Promotion im Jahr 2021 wagte sie den Schritt in die Selbstständigkeit. Mit ihrem Unternehmen Zendou hat sie sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Aromatherapie-Knete spezialisiert. In ihrer Öffentlichkeitsarbeit rund um Zendou setzt sie sich für das Thema mentale Gesundheit sowie für die Aufklärung über Neurodivergenz und Angststörungen ein. Auf Instagram postet sie unter @zendou. de regelmäßig Selbstfürsorge- und Entspannungstipps und berichtet von ihrem Leben mit ADHS. Sie lebt mit ihrer Familie in der Nähe von München.


Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Leiraya am 05.06.2025

Sehr hilfreiche Erklärungen und Tipps bei ADHS/ Neurodivergenz

Das Buch hat gleich schon durch das bunte Cover meine Aufmerksamkeit erregt. Und da es in meiner Familie verschiedene neurodiveegente Ausprägungen gibt, habe ich mir gute und hilfreiche Tipps von diesem Buch versprochen. Und ich wurde nicht enttäuscht, so viel sei schon mal verraten. Das Buch beginnt mit der Erzählung der Autorin, wie es ihr in ihrem eigenen Leben mit ADHS (und anderen neurodivergenten Ausprägungen) erging und wie erst die Diagnose ADHS im Erwachsenenalter zu einem nachhaltigen Verstehen sowie der Verbesserung ihrer Lebenssituation beitragen konnte. Darüber hinaus erläutert sie ausführlich grundlegende Erkennungsmerkmale von ADHS und beschreibt auch Überschneidungen zu anderen Neurodivergenzen. Einiges war mir schon bekannt und wurde für mein Empfinden sehr wertschätzend und treffend sowie verständlich beschrieben. Daran anschließend finden sich zahlreiche Hilfestellungen, Überlegungen und Vorgehensweisen, um mit den Besonderheiten von ADHS umzugehen. Sicher ist nicht für jeden alles überhaupt notwendig. Aber mir gefällt hier die Fülle an Ideen und Tipps, aus denen ich mir gezielt das herausgreifen kann, was ich persönlich benötige. Toll an dem Buch finde ich auch die Gestaltung, die farbenfroh und abwechslungsreich ist und dadurch gerade für ein ADHS-Gehirn ideal ist, um bei der Stange zu bleiben. Für mich war der Inhalt selbst aber zum Großteil bereits so interessant, dass ich immer weiterlesen wollte, und das Layout eine untergeordnete Rolle gespielt hat. Ein sehr hilfreicher Ratgeber für alle, die sich Ideen und Tipps für den Umgang mit ADHS wünschen und die Grundlagen hierüber verstehen wollen. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und in manchen Punkten wirklich weiterhelfen können.
Von Anonym am 17.05.2025

Ein Wohlfühlguide ohne Stress

Das Buch lädt einen durch den eher pastelligen Regenbogen und den kleinen weißen Sternen auf dem Buchrücken ein, es aus dem Regal zu nehmen. Ganz nach seinem Namen vermittelt es einem schon bevor man es aufschlägt ein Wohlfühl-Gefühl und lädt einen zum entspannten Blättern ein. Die Frau auf dem Cover in ihrem Meditationssitz verstärkt dieses Gefühl nur noch und kreiert zusammen mit der Rückseite eine Atmosphäre eine sichere Umgebung, die das Buch von anderen Selbsthilfe-Büchern meiner Meinung nach abhebt. Das wird auch durch einen Satz aus dem Klappentext gut zusammengefasst; "Alles kann, nichts muss." Mir gefällt diese Herangehensweise an die Gestaltung, die meiner Meinung nach sehr ansprechend ist. Auch die Farben gefallen mir sehr gut, sie stechen hervor, sind aber auch nicht zu knallig, sondern angenehm zum Ansehen. Der Inhalt ist schön übersichtlich und thematisch getrennt und kann dadurch auch unabhängig voneinander gelesen oder schnell zu Rate gezogen werden. Beides meiner Meinung nach sehr wichtige Eigenschaften von Sachbüchern, die sich mit Selbsthilfe beschäftigen. Der Schreibstil ist ansprechend, einfach zu lesen und man kann sich damit identifizieren. Am Anfang berichtet die Autorin von ihren persönlichen Erfahrungen, zusammen mit einer Beschreibung der Symptome und Schwierigkeiten von ADHS. Diese Mischung finde ich persönlich sehr angenehm zu lesen, da es nie zu sachlich wird oder in Kaffee-Klatsch ausartet. Gerade diese Beschreibung kann vielen Menschen aus der Seele sprechen und dazu führen, dass sie sich verstanden und mit ihren Problemen wahrgenommen fühlen. Erst dann beginnt das Buch mit Lösungsansätzen, sortiert nach den Zielen, die sie zu erreichen versuchen. Manche Tipps in dem Buch sind sehr naheliegend, wenn man sich mit den Problemen eingehender beschäftigt, allerdings ist es durchaus angenehm darauf hingewiesen zu werden und sie vielleicht auch wieder in Erinnerung gerufen zu bekommen. Genauso angenehm fand ich einige der Bestärkungen, die zwar auch sehr naheliegend sind, aber man sich selbst wahrscheinlich viel zu wenig zugesteht. Umgesetzt habe ich bisher nur einige Tipps, aber ich denke, in Zukunft werden das noch mehr werden. Eine kleine Sache, die ich an dem Buch nicht so gut umgesetzt fand, war die Schleichwerbung für die Duftknete der Firma der Autorin, die gefühlt bei jeder passenden Gelegenheit angebracht wurde. Alles in allem fühlt sich das Buch authentisch an, auch wenn ich mir persönlich ein paar mehr Methoden und Tipps gewünscht und damit gerechnet hätte.
Laura Vogel: Dein ADHS-Wohlfühl-Guide bei ebook.de