»Ein spannungsgelandener Pageturner ( ) Dieser Roman wird zum Kultbuch avancieren, er ist ein eruptives Ereignis, ausufernd und schonungslos. Ein heißer Anwärter für das Buch des Jahres. « (Maximilian Mengeringhaus, Deutschlandfunk)
»Köstlich makaber. « (The New York Times)
Auf der HOTLIST 2025Auf der Krimibestenliste im September 2025: »Kolossal, erschütternd, Weltliteratur aus den Kellern. «Auf der ORF-Bestenliste im September: »"Unten Leben" wurde von der Kritik als Meilenstein der lateinamerikanischen Literatur des 21. Jahrhunderts` gewürdigt und ist eine Mischung aus Schelmenroman, Horror-Story und historischem Epos. «
»Ein meisterhaftes Mosaik aus Stimmen, in dem sich Opfer und Henker, Folterer, Polizisten und CIA-Agenten begegnen. « (El País)
»Ein in mehrerlei Hinsicht gewaltiges Buch. Unten leben ist eines von jenen Büchern, wie sie nur in Lateinamerika entstehen: mit einem gigantischen kulturellen Wissen, barock ausufernden Geschichten, unvergesslichen Figuren und einer Handlung, die statt einem roten Faden einem Spinnennetz gleicht, in dem die Leser zappeln. « (Katharina Döbler, Deutschlandfunk Lesart)
»Mit "Unten leben" betritt ein Autor das deutschsprachige Terrain, der es mit den großen Lateinamerikanern aufnehmen kann und will. ( ) So ein buchstäblich unverdauliches, unverfilmbares, gigantisches, großartiges Werk. « (Tobias Gohlis, CrimeMag)