NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mensch-Sein im Zeitalter Künstlicher Intelligenz | Ziad Mahayni
Produktbild: Mensch-Sein im Zeitalter Künstlicher Intelligenz | Ziad Mahayni

Mensch-Sein im Zeitalter Künstlicher Intelligenz

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz stellt eine Zäsur dar mit weitreichenden Implikationen. KI ist nicht nur eine neue Technologie in den Händen des Menschen. Es ist eine Technologie, die in besonderem Maße auf ihn abfärbt. Sie verändert sein Verständnis von sich selbst und von der Welt. Die wesentliche Frage, die sich im Angesicht immer leistungsfähigerer KI stellt, liegt daher nicht in den Möglichkeiten der Technik, sondern in denjenigen des Menschen: Wie unterscheidet sich der Mensch von Maschinen, wo ist sein Platz in der Welt und wird es im Zeitalter von KI überhaupt noch einen besonderen Platz für ihn geben? Die Antworten, die sich der Mensch auf diese Fragen geben wird, finden Niederschlag in allem, was menschliches Leben auszeichnet. Das Buch zeichnet in großen Linien die Grundgedanken eines neuen Menschen- und Weltbilds nach, das sich in Auseinandersetzung mit KI aktuell herausschält, und fragt nach den Konsequenzen, die sich daraus ergeben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. August 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
220
Reihe
Denkanstöße
Autor/Autorin
Ziad Mahayni
Herausgegeben von
Rainer Völker
Serie hrsg. von
Rainer Völker
Illustrationen
8 Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
8 Abbildungen
Gewicht
322 g
Größe (L/B/H)
199/149/18 mm
ISBN
9783170460430

Portrait

Ziad Mahayni

Ziad Mahayni ist Professor für Angewandte Ethik an der Hochschule Karlsruhe und Leiter des Zentrums für ethische Fragen im 21. Jahrhundert. Er hat an der TU-Darmstadt, Université de Bordeaux und der Harvard University Chemie und Philosophie studiert und lehrte zuvor in den Bereichen Future-Design und Creative Entrepreneurship. Er ist Herausgeber der Buchreihe "Ethische Fragen im 21. Jahrhundert" und betreibt den Podcast "Auf der Kippe - Philosophie für das digitale Zeitalter".

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Mensch-Sein im Zeitalter Künstlicher Intelligenz" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.