15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Das Meer der Aswang | Allan N. Derain
Produktbild: Das Meer der Aswang | Allan N. Derain

Das Meer der Aswang

Roman

(0 Bewertungen)15
eBook epub
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das Mädchen Luklak kann eines Morgens nicht mehr aufstehen sie verwandelt sich in ein Krokodil. In eine Aswang, ein mythisches Wesen der Philippinen. Ihr Vater ersucht Beistand bei den Weisen, doch zwischen Geisterwesen, eifrigen Priestern, Kolonialherren und Seelenvögeln wird die Suche zu einer rauschhaften Odyssee.
Die Anzeichen sind nicht mehr zu übersehen: Das Mädchen Luklak verwandelt sich in ein Krokodil. Genau genommen in eine Aswang, ein mythisches Wesen der Philippinen. Fasziniert entdeckt Luklak die Kraft ihres neuen Körpers, doch ihr Vater verzweifelt.

Auf der Suche nach einem Heilmittel zieht er durchs Dorf, wo die Bewohner sich fürchten vor einem drohenden Piratenangriff. Luklaks Vater möchte bei den Weisen Beistand erbitten, doch als sich ein spanischer Pater, ein Affe in einer roten Hose und ein Haufen Seelenvögel einmischen, gerät das Unterfangen außer Kontrolle.

In einem rauschenden Roman erzählt Allan Derain von Geisterwesen, Mythen und Legenden, von eifrigen Priestern und Kolonialherren, von Vater und Tochter und dem erstaunlichen Weg eines mutigen Mädchens.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. August 2025
Sprache
deutsch
Dateigröße
4,71 MB
Autor/Autorin
Allan N. Derain
Übersetzung
Annette Hug
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
tagalog
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783293311947

Portrait

Allan N. Derain

Allan N. Derain ist Autor und unterrichtet Kreatives Schreiben, Kunstgeschichte und Philippinische Literatur an der Ateneo de Manila University. Zudem ist er Direktor des AILAP (Ateneo Institute of Literary Arts and Practices). Mehrere seiner Bücher wurden mit dem Philippine National Book Award ausgezeichnet. Er lebt in Manila.

Pressestimmen

»Wie ein wild gewordener philippinischer Ovid webt Derain Geschichten in Geschichten, singt alte Lieder von Himmelswanderungen. Alles hier ist Spiel, Spiel der Götter, Spiel der Wandelwesen und Spiel des Autors mit seiner Erzählmacht. Derain hat es geschafft, eine Leichtigkeit in das schwere Kolonialerbe zu bringen, das bis heute auf den Philippinen lastet. « Anna Rothenfluh, Watson

»Der zauberhafteste Geisterroman des Jahres. Auch wenn die Geschichte im kolonialen 18. Jahrhundert angesiedelt ist, erzählt sie doch eine sehr moderne Wandlung ins Wilde. Und das mit großem sprachlichem Witz. « Katharina Borchardt, Emma

»Eine große Metapher und ein Einblick in den Zwiespalt zwischen dem Wahren von Traditionen und dem Annehmen des Modernen. « Ziphora Robina, Bremen zwei

»Derains Erzählweise untergräbt gewohnte Sicherheiten, stiftet Irritation und eröffnet gerade dadurch neue Denkwege. « Radio Dreyeckland

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Meer der Aswang" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Allan N. Derain: Das Meer der Aswang bei ebook.de