Kater Klaus vermisst die Maus ist eine wunderschöne, warmherzige Geschichte, die perfekt in die Adventszeit passt. Schon das Cover hat uns zum Träumen eingeladen und neugierig gemacht. Die Illustrationen im Buch sind einfach zauberhaft farbenfroh, liebevoll und voller kleiner Details, die man gemeinsam mit Kindern entdecken kann.
Die Geschichte rund um Kater Klaus, die Maus und Opa Vasilis ist ruhig erzählt, aber trotzdem spannend genug, um kleine Zuhörerinnen und Zuhörer bei der Stange zu halten. Als die Maus eines Tages aufbricht und Klaus plötzlich allein bleibt, beginnt ein berührendes Abenteuer über Freundschaft, Mut und das Vermissen. Ich persönlich mochte besonders, wie feinfühlig das Thema Trennung und Wiedersehen behandelt wird kindgerecht, aber trotzdem ehrlich.
Die 24 kurzen Kapitel eignen sich wunderbar zum Vorlesen, gerade in der Adventszeit (wie ein Adventskalender) oder abends vor dem Schlafengehen. Auch die Sprache ist klar und angenehm.
Kater Klaus vermisst die Maus ist ein herzerwärmendes Buch mit einer wichtigen Botschaft: dass Freundschaft und Vertrauen bleiben, auch wenn man mal getrennte Wege geht. Für mich ein richtig schönes Vorlesebuch, das Kindern Geborgenheit und Wärme schenkt ideal zum Einkuscheln und Mitfiebern.