NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Riccardino | Andrea Camilleri
Produktbild: Riccardino | Andrea Camilleri
(8 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein früher Anruf reißt Commissario Montalbano aus dem Schlaf. Er möge zu einem Treffen mit mehreren Freunden erscheinen, verlangt ein gewisser Riccardino - und legt auf. Kaum im Kommissariat angekommen, erreicht Montalbano die Nachricht von einem Mord auf offener Straße durch einen unerkannt geflohenen Täter. Als Montalbano die Identität des Opfers erfährt - ein Mann namens Riccardino -, fangen seine Probleme erst an. Denn kurz darauf muss der Commissario sich mit einer mysteriösen Anfrage des örtlichen Bischofs und mit einer Wahrsagerin auseinandersetzen, die von seltsamen Vorkommnissen in ihrem Viertel berichtet, in welche anscheinend auch Riccardino verstrickt war.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Juni 2025
Sprache
deutsch
Ausgabe
Gekürzt
Dateigröße
251,60 MB
Laufzeit
309 Minuten
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Commissario Montalbano, 28
Autor/Autorin
Andrea Camilleri
Übersetzung
Rita Seuß, Walter Kögler
Sprecher/Sprecherin
Hans Jürgen Stockerl
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783754017418

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
7
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Uschi am 23.07.2025

Der letzte Montalbano ist nicht der allerbeste!

Zunächst möchte ich betonen, dass ich alle Fälle von Montalbano kenne, als Buch, und alle waren in meinen Augen besser als dieser letzte Fall. Gleichzeitig muss ich sagen, dass der Sprecher eine sehr gute Leistung erbracht hat, hier hat alles gepasst. Salvo wird zu früher Morgenstunde vom Telefon geweckt und ein gewisser Riccardino fragt, wo er bleibt. Er antwortet, er käme gleich, obwohl er keinen Mann dieses Namens kennt. Im Dienst erfährt er, dass ein Mann namens Riccardino von einem Unbekannten erschossen wurde. In diesem undurchsichtigen Fall muss sich Montalbano mit einer Wahrsagerin, einem LKW-Fahrer, dem Bischof und natürlich wie immer mit seinem Chef herumärgern. Und das natürlich wieder mit der ihm eigenen Schelmenhaftigkeit. Aber man merkt, dass er seinen Elan verloren hat und müde geworden ist. Und etwas ist besonders an diesem letzten Fall - der Autor ruft beim Commissario an und sie unterhalten sich über den Fall bzw. streiten sich sogar. Montalbano kommt mir kraftlos und depressiv vor, so kenne ich ihn gar nicht. Da ich diese Krimi-Reihe liebe, finde ich es sehr schade, dass der letzte Band nicht so gut gelungen ist.
Von Tanja Wagner am 22.07.2025

Sein letzter Fall

"Riccardino" von Andrea Camilleri, übersetzt aus dem Italienischen von Rita Seuß und Walter Kögler, erschienen bei Lübbe Audio im Juni 2025 Salvo Montalbano in seinem letzten Fall, ein komplexer Mordfall erwartet ihn. Ein Unternehmer wird erschossen, der in der Nacht Montalbano angerufen hat. Ein mysteriöser Anruf, denn Montalbano kennt den Mann nicht. Ein verzwickter Fall entwickelt sich, der mir Kopfverbrechen bereitet hat. Ich bin nicht ganz durchgestiegen, die Geschichte wurde verwirrend und ich hatte Probleme, der Auflösung zu folgen. Es war mein erster Montalbano, ich glaube aber nicht, dass mir Vorkenntnisse weiter geholfen hätten. Dank dem grandiosen Sprecher Hans Jürgen Stockerl habe ich das Hörbuch zu Ende hören können. Seine Interpretation stellt Montalbanos Melancholie und seine Eigenheiten gut dar. Sonst wäre meine Geduld früher zu Ende gewesen. Die inneren Monologe von Montalbano trugen nicht zu meinem Verständnis bei. Sein Charme prallte von mir ab. Über dem Autor kann ich leider wenig sagen, da ich kein Buch vom ihm gelesen habe. Insgesamt ist "Riccardino" für Fans der Montalbano-Reihe sicher ein Genuss. Wer jedoch eine packende Kriminalgeschichte über alles andere stellt, könnte leicht enttäuscht sein. Das Hörbuch lebt vom Sprecher. Ob es ein würdiger Abschluss für eine diese Reihe ist, kann ich nicht beurteilen.