"Academy of Lies - Autopsie einer Intrige" von Nina Scheweling ist der zweite und finale Band ihrer spannenden Medizin Romantic Suspense, in der moralische Grenzen verschoben werden.
Nach den Ereignissen aus dem Vorgängerband erwacht die Medizinstudentin Quinn in blutigen Klamotten und ohne Erinnerung an die letzten Stunden. Quinn ahnt, dass der geheimnisvolle und skrupellose Zirkel etwas damit zu tun haben könnte, aber das ändert nichts an ihrem Vorhaben, diesen zu infiltrieren und zu zerstören. Scheinbar ist der Zirkel immer noch daran interessiert, Quinn aufzunehmen. Aber die grausamen Aufnahmeprüfungen lassen sie zweifeln. Schließlich darf Quinn nicht alles für ihre Mission opfern. Oder doch?
Der erste Teil konnte mich absolut fesseln, denn die Story gibt mir düstere Anatomie Vibes und hat immer wieder unerwartete Twists. Quinn ist eine passende Heldin, die nach dem Tod ihres geliebten Bruders und ihrer eigenen ablaufenden Uhr nichts zu verlieren hat.
Sie ist stur und fokussiert, denn bisher kam sie ohne enge persönliche Bindungen gut klar. Ihre inneren Widerstreite sind verständlich und ihre Sehnsucht nach einer Zukunft, die sie wahrscheinlich nie haben wird.
Der Zirkel und seine Machenschaften sind weit finsterer als gedacht, was die Ermittlungen von Quinn noch gefährlicher macht. Die Motive schwanken zwischen Gut und Böse und man muss sich immer wieder selbst fragen, welchen Preis man für manche Dinge in Kauf nehmen würde.
Die Handlung bleibt durchweg spannend, während die Lovestory zwar einen wichtigen, aber doch einen Nebenpart einnimmt. Quinns Entwicklung steht im Vordergrund und diese konnte mich auch klar überzeugen. Sie muss absolut an ihre Grenzen gehen und gleichzeitig schwierigste Entscheidungen treffen. Und auch wir werden lange im Unklaren gelassen, wem man in diesem Spiel überhaupt trauen kann.
Mein Fazit:
Ein gelungener Abschluss, für den ich sehr gern eine Leseempfehlung gebe!