Wenn das Leben Kopf steht - unfreiwilliger Rollentausch
"Und plötzlich sind sie alt" ist ein einfühlsamer Ratgeber zu vielen tabusierten Themen, wenn es um die Begleitung alternder Eltern geht.
Die Autorin Dorothee Döring hat hier mit großer Lebenserfahrung und beruflicher Expertise ein sehr wertvolles Buch geschrieben, das mich inmitten meiner Rolle als betroffene sorgende Tochter direkt abholt.
Die Kapitel greifen alle relevanten Fragen und Situationen auf, die in dieser besonderen Lebensphase beiden Seiten, den alternden Eltern sowie den sorgenden Kindern begegnen.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es eine große Herausforderung ist das Spagat zwischen dem Autonomieverlust der sich verändernden Mutter und dem eigenen Freiheitsbedürfnis in Balance zu bringen.
Da sind Konflikte vorprogrammiert und ich habe mich in dieser Lektüre wiedergefunden und mich zugleich wohltuend verstanden gefühlt.
Die eigene Perspektive kennt jeder, der in diese Situation als pflegendes erwachsenes Kind kommt, umso wichtiger ist es, auch zu begreifen, dass die Verluste besonders die der Unabhängig- und Selbstständigkeit die größte Lebenskrise bei alternden Personen darstellt.
So kommt es nicht selten zu Abwehrverhalten und als " undankbar" empfundene verbalen Äußerungen bei dem zu pflegenden Elternteil.
Diese beiden Seiten so gut verständlich und wertschätzend ausgewogen dargestellt zu bekommen ist ein großer Gewinn bei diesem mehr als nur ein Ratgeber konzipierten Buch.
So dass man trotz aller unvermeidlichen Probleme und Unzulänglichkeiten, Kraft und Ermutigung beim Lesen bekommt.
Auch die oft komplexe Familiensituation bezüglich Geschwisterbeziehungen, Vergangenheit der alternden Eltern und aktuelle ungeklärte Erlebnisse und Erfahrungen werden hier sehr feinfühlig angesprochen und laden zur Versöhnung ein.
Neben der hier emotional- psychologischen Betrachtungsweise gibt es besonders im letzten Kapitel lebenspraktische Tipps aus dem großen Schatz der Erfahrungen.
Zahlreiche Fallbeispiele lockern das Spektrum aller hier vermittelten Themen auf und bieten einen lebensnahen Bezug.
Mein Fazit:
Ein sehr wertvolles Buch einer empathischen Autorin, deren christliche Grundhaltung spürbar aus den Seiten spricht und die uns eine wohltuende menschliche Seite zu oft tabusierten Themen vermittelt.
Ein Buch, das ich jedem von Herzen empfehlen kann, denn das Thema " Alt werden" betrifft uns irgendwann Alle.