NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Und plötzlich sind sie alt | Dorothee Döring
Produktbild: Und plötzlich sind sie alt | Dorothee Döring

Und plötzlich sind sie alt

Wie Sie Ihre Eltern unterstützen können und sich gut in der neuen Realität zurechtfinden

(2 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wie kann ich meine hochbetagten Eltern mit ihren Einschränkungen besser verstehen, ihnen wertschätzend begegnen und sie angemessen begleiten? Was macht es mit mir, wenn sich die Rollen umkehren und meine Eltern immer mehr auf meine Fürsorge angewiesen sind? Wie kann ich die neue Rolle annehmen, einen gesunden Umgang mit vielleicht wesensveränderten Eltern finden und mit "Altlasten" in der Beziehung umgehen? Was muss ich ganz praktisch beachten, beispielsweise im Hinblick auf einen Umzug der Eltern in Betreutes Wohnen oder den Erhalt von Vollmachten? Welche wichtigen Gespräche zum Thema Sterben und Bestattungsformen stehen an? Wie könnten für meine Eltern hilfreiche christliche Abschiedsrituale aussehen? Mit Feingefühl, Fachwissen und einer wertschätzenden christlichen Haltung gibt Dorothee Döring wertvolle Antworten auf drängende Fragen zur Begleitung von alternden, pflegebedürftigen oder sterbenden Eltern. Fallbeispiele und praxisnahe Tipps machen dieses Buch zu einem wertvollen Ratgeber für betroffene Angehörige.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Juni 2025
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
155
Autor/Autorin
Dorothee Döring
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
194 g
Größe (L/B/H)
201/131/13 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783963624711

Portrait

Dorothee Döring

Dorothee Döring ist seit 2002 als Dozentin und Referentin im Segment Persönlichkeitsentwicklung für Stadtverwaltungen, Volkshochschulen und kirchliche Bildungswerke tätig. Darüber hinaus coacht sie ehrenamtliche Hospizhelfer und -helferinnen. Ihr heutiger Arbeitsschwerpunkt liegt im Bereich Kommunikation und Konfliktmanagement. Sie lebt und arbeitet in Kempen am Niederrhein. Durch ihre zahlreichen Veröffentlichungen im Bereich Lebenshilfe ist

sie medial präsent.

www. dorotheedoering. de

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Marianne M am 12.07.2025

Selbstständigkeit aufgeben

Es ist nicht immer leicht, die eigenen Eltern im Alter zu begleiten. Kinder möchten für ihre Eltern da sein und gut für sie sorgen, doch sie stoßen dabei nicht selten an Grenzen und wundern sich manchmal über den Eigensinn der älter werdenden Generation. Die Autorin dieses Buches ist Sterbebegleiterin und kennt durch ihre Seminararbeit auch die Perspektive und Herausforderungen der Angehörigen sehr gut. Sie lässt ihre Leser an einem reichen Erfahrungsschatz teilhaben und vermittelt in acht klar gegliederten Kapiteln Wissen, Rat und Verständnis. Die Themen reichen von den Veränderungen im Alter über Verluste und Konflikte, bis hin zu ganz praktischen Hilfestellungen in der letzten Lebensphase und der Zeit danach. Ein zentrales Anliegen der Autorin ist es, ein versöhntes Verhältnis zwischen den Generationen zu fördern auch über den Tod hinaus. Die einzelnen Themen werden eher knapp behandelt, was aber eine große Bandbreite an Aspekten ermöglicht. Besonders hervorzuheben ist die empathische Haltung der Autorin, die immer wieder zu mehr Verständnis zwischen Eltern und Kindern aufruft. Hilfreich sind vor allem die psychologischen und zwischenmenschlichen Einsichten, die auf langjähriger Erfahrung beruhen. Die Autorin warnt vor möglichen Konflikten, spricht offen über die Nachwirkungen von Kriegserfahrungen in der Elterngeneration und gibt alltagstaugliche, praxisnahe Ratschläge zur Konfliktbewältigung. Der christliche Glaube wird zwar gelegentlich angesprochen, spielt insgesamt jedoch eine untergeordnete Rolle was das Buch sowohl für gläubige als auch für kirchenferne Menschen zugänglich macht. Dank der zahlreichen Fallbeispiele und Erfahrungen aus ihrer Seminararbeit wirkt das Buch authentisch, lebensnah und gut lesbar. Fazit: Ein wertvoller Ratgeber für alle, die sich mit den Herausforderungen rund um das Älterwerden der Eltern auseinandersetzen. Sehr empfehlenswert!
Von Cornelia Bambach am 07.07.2025

Wenn das Leben Kopf steht - unfreiwilliger Rollentausch

Wenn das Leben Kopf steht - unfreiwilliger Rollentausch "Und plötzlich sind sie alt" ist ein einfühlsamer Ratgeber zu vielen tabusierten Themen, wenn es um die Begleitung alternder Eltern geht. Die Autorin Dorothee Döring hat hier mit großer Lebenserfahrung und beruflicher Expertise ein sehr wertvolles Buch geschrieben, das mich inmitten meiner Rolle als betroffene sorgende Tochter direkt abholt. Die Kapitel greifen alle relevanten Fragen und Situationen auf, die in dieser besonderen Lebensphase beiden Seiten, den alternden Eltern sowie den sorgenden Kindern begegnen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es eine große Herausforderung ist das Spagat zwischen dem Autonomieverlust der sich verändernden Mutter und dem eigenen Freiheitsbedürfnis in Balance zu bringen. Da sind Konflikte vorprogrammiert und ich habe mich in dieser Lektüre wiedergefunden und mich zugleich wohltuend verstanden gefühlt. Die eigene Perspektive kennt jeder, der in diese Situation als pflegendes erwachsenes Kind kommt, umso wichtiger ist es, auch zu begreifen, dass die Verluste besonders die der Unabhängig- und Selbstständigkeit die größte Lebenskrise bei alternden Personen darstellt. So kommt es nicht selten zu Abwehrverhalten und als " undankbar" empfundene verbalen Äußerungen bei dem zu pflegenden Elternteil. Diese beiden Seiten so gut verständlich und wertschätzend ausgewogen dargestellt zu bekommen ist ein großer Gewinn bei diesem mehr als nur ein Ratgeber konzipierten Buch. So dass man trotz aller unvermeidlichen Probleme und Unzulänglichkeiten, Kraft und Ermutigung beim Lesen bekommt. Auch die oft komplexe Familiensituation bezüglich Geschwisterbeziehungen, Vergangenheit der alternden Eltern und aktuelle ungeklärte Erlebnisse und Erfahrungen werden hier sehr feinfühlig angesprochen und laden zur Versöhnung ein. Neben der hier emotional- psychologischen Betrachtungsweise gibt es besonders im letzten Kapitel lebenspraktische Tipps aus dem großen Schatz der Erfahrungen. Zahlreiche Fallbeispiele lockern das Spektrum aller hier vermittelten Themen auf und bieten einen lebensnahen Bezug. Mein Fazit: Ein sehr wertvolles Buch einer empathischen Autorin, deren christliche Grundhaltung spürbar aus den Seiten spricht und die uns eine wohltuende menschliche Seite zu oft tabusierten Themen vermittelt. Ein Buch, das ich jedem von Herzen empfehlen kann, denn das Thema " Alt werden" betrifft uns irgendwann Alle.
Dorothee Döring: Und plötzlich sind sie alt bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.