Spielen in der Schule? Spielen und schulische Bildung schlossen sich lange Zeit aus: Spiel fand in der Freizeit statt, Schule bereitete auf den Arbeitsprozess vor. Doch die Integration von digitalen Spielen in den schulischen Bildungsbereich hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen.
Der Band Science MashUp: Games und schulische Bildung versammelt die Beiträge zur gleichnamigen Tagung im April 2024 in Leipzig. Die Perspektiven von Lehrkräften, Eltern und Schülern stehen dabei im Fokus von drei Themenbereichen: 1. Standpunkte: Games in der Schule, 2. Best Practices: Games im Unterricht, 3. Spiele, Technik und Wissen: Digitale Bildungskultur im Wandel.
Inhaltsverzeichnis
Grußwort. - Einleitung. - Standpunkte: Games in der Schule. - Best Practice: Games im Unterricht. - Spiele, Wissen und Technik: Digitale Bildungskultur im Wandel. - Podiuumsdiskussion.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Science MashUp: Games und schulische Bildung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.