NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Befreiungsschlag | Olivier Kessler
Produktbild: Befreiungsschlag | Olivier Kessler

Befreiungsschlag

Hoffnungsschimmer für eine verloren geglaubte Welt

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
28,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Mo, 22.09.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Befreiungsschlag: Hoffnungsschimmer für eine verloren geglaubte Welt

Die Welt im Jahr 2048 ist ein präzise orchestrierter Albtraum. Die UNO-Weltregierung hat die Menschheit mit einem Sozialkreditsystem und einer digitalen Weltwährung in Fesseln gelegt. Kameras beobachten, Algorithmen urteilen, Maschinen vollstrecken. Wer nicht spurt, wird aussortiert.

Olivier Kesslers fantastischer Roman Befreiungsschlag ist wie ein Aufschrei über Liebe, Mut, Macht, Geld und das kostbarste Gut, das wir verteidigen müssen: unsere Freiheit.

Spannend, eindringlich, zutiefst menschlich: eine Dystopie, eine Liebesgeschichte, ein Roman über Menschlichkeit, unsere Gegenwart und Zukunft.

Wenn George Orwell, Ayn Rand und Satoshi Nakamoto zusammen ein Buch geschrieben hätten es wäre dieses hier. Laura Manco, Investment Coach

Wahnsinn, Liebe und Hoffnung in sechs Akten

Mike versucht als Zwei-Sterne-Bürger in einem der überwachten Distrikte Zürichs über die Runden zu kommen. Doch dann verliebt er sich unsterblich in Maria. Ihr höheres Rating macht jede Annäherung illegal. Beim Austricksen der KI sind daher Mut, Kreativität und ein Funken Wahnsinn gefragt.

Inmitten einer dystopischen Knechtschaft wächst eine Liebe, welche die Welt verändert. Durch Maria gelangt Mike in Kontakt mit längst verschütteten Ideen und einem geheimen Plan zur Rebellion gegen die dunkle Macht. Plötzlich ist da Hoffnung auf eine lebenswerte Zukunft.

Olivier Kessler entführt seine Leser in sechs Akten in eine nahe Zukunft, die ebenso erschreckend, wie auch logische Folge der heute verbreiteten und vorherrschenden Ideen ist. Eine Zukunft, in der Freiheit und Liebe und ein Zusammenleben in Wohlstand und Frieden verloren scheinen.

Eine Geschichte über Mut und Menschlichkeit

Befreiungsschlag ist ein atemberaubender Zukunftsroman, eine Geschichte über Mut und Menschlichkeit. Über technologische Hoffnung und humanere Formen des Zusammenlebens. Und über das vielleicht mächtigste Werkzeug zur Wiedererlangung der Freiheit: gutes, freies Geld.

Olivier Kesslers aufregend erzählter Debütroman macht nachdenklich. Denn er zeigt uns eine dystopische Zukunft, welche nur die logische Konsequenz der Ideen ist, die heute unsere Gesellschaft beherrschen. Aber es gibt auch andere Ideen, die Ideen der Freiheit. Werden sie obsiegen? Und welche Rolle spielt unser Geld dabei? Spannend!

Philipp Bagus, Ökonomieprofessor

So emotional wie eine grosse Liebesgeschichte, so klug wie ein wirtschaftliches Lehrbuch und doch poetisch, spannend und zutiefst menschlich. Ich bin begeistert!

Laura Manco, Investment Coach

Eine Dystopie, eine mögliche Zukunft unserer Gesellschaft, die unter die Haut geht. Ist es das, was unvermeidlich auf uns zukommt? Olivier Kesslers Erstlingsroman ist nicht einfach eine Story, es ist vielmehr das aufrüttelnde Plädoyer, für die Freiheit einzutreten, und spannend dazu.

Markus Krall, Unternehmer und Publizist

Ein fesselnder Roman, der tief unter die Haut geht. Olivier Kessler entwirft eine erschreckend realistische Zukunft und schenkt zugleich Hoffnung. Er zeigt, wie ein ungerechtes Geldsystem zur Waffe gegen die Freiheit werden kann und wie Mut, Liebe und Wissen die Ketten sprengen können. Eine erzählerische Wucht! Großartig!

Marc Steiner, Krypto-Berater

Olivier Kessler skizziert in seinem packend erzählten Romandebüt Befreiungsschlag eine Welt, die für viele undenkbar ist. Aber das ist sie nicht im Gegenteil: Sie ist nicht nur denkbar man tut gut daran, mit ihr zu rechnen und den Befreiungsschlag vorzubereiten. Was immer hindurchschimmert und was ich besonders mag: Der Kern des Menschen, der unendliche Wert der Menschenseele, er lässt sich nicht knechten. Gott hat uns als Freie erschaffen und es ist unsere Aufgabe, frei zu bleiben.

Monika Hausammann (alias Frank Jordan), Schriftstellerin und Kolumnistin

Bücher über Geld gibt es viele aber keines ist wie dieses. Olivier Kessler verwebt packende Emotionen mit klarem Sachverstand. Ein Roman, der fesselt, aufklärt und bewegt. Wer ihn liest, sieht die Welt mit neuen Augen. Ein absolutes Muss für jeden Menschen, dem die Zukunft nicht gleichgültig ist!

Benjamin Mudlack, Ökonomischer IQ -YouTube-Kanal, Atlas-Initiative

Das vielleicht leidenschaftlichste Plädoyer für die Freiheit, das ich je geschrieben habe.

Olivier Kessler

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Juni 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Hoffnungsschimmer für eine verloren geglaubte Welt.
Seitenanzahl
392
Autor/Autorin
Olivier Kessler
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
838 g
Größe (L/B/H)
214/156/33 mm
ISBN
9783986170851

Portrait

Olivier Kessler

Olivier Kessler ist Ökonom, Publizist und Direktor des Liberalen Instituts. Zuvor war er für mehrere Public-Affairs-, Medien- und Finanzunternehmen tätig. Kessler hat an der Universität St. Gallen International Affairs & Governance studiert. Er ist Mitglied der Friedrich August von Hayek Gesellschaft und Senior Advisor der Free Cities Foundation. Als Präsident des Vereins zur Abschaffung der Medienzwangsgebühren leitete er die Kampagne der liberalen «No-Billag-Initiative».

Er veröffentlichte Beiträge unter anderem in der Neuen Zürcher Zeitung, Finanz und Wirtschaft, Weltwoche, Basler Zeitung, Epoch Times, Jungen Freiheit, im Tages-Anzeiger, in CH-Media-Publikationen, auf Finews, im Schweizer Monat, Anleger Plus Magazin, in Le Temps, Die Freien, Eigentümlich frei und beim Ludwig von Mises Institut.

Kessler ist Autor der Bücher Freiheitsdiät: Erfolgsrezepte für eine fitte Schweiz (2024) und 64 irreführende Politikbegriffe: Wie Sie trotz Nebelpetarden den Durchblick behalten (2023), Co-Autor des Buches 64 Klischees der Politik: Klarsicht ohne rosarote Brille (2020) sowie Autor und Mitherausgeber unter anderem der Bücher Wissenschaft und Politik: Zuverlässige oder unheilige Allianz? (2022), Verlockung der Macht: Die Kunst, die offene Gesellschaft zu verteidigen (2022), Liberalismus 2. 0: Wie neue Technologien der Freiheit Auftrieb verleihen (2021), Null-Risiko-Gesellschaft: Zwischen Sicherheitswahn und Kurzsichtigkeit (2021) und Explosive Geldpolitik: Wie Zentralbanken wiederkehrende Krisen verursachen (2019).

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Befreiungsschlag" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Olivier Kessler: Befreiungsschlag bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.