15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Mauerpark | Rolf Zöllner
Produktbild: Mauerpark | Rolf Zöllner

Mauerpark

Ost- und Westseite Berlins an einem Ort

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
28,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 15.10. - Fr, 17.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Treffpunkt Mauerpark

Vom einstigen Güterbahnhof, später einem 28-jährigen Todesstreifen bis zur krassen Partymeile der Mauerpark in Berlin hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Seit den neunziger Jahren haben Anwohner und Bürgerinitiativen diesen Ort der Trennungen zu einem Ort der Begegnungen für Menschen aus aller Welt gemacht.

Der Fotograf Rolf Zöllner hielt und hält seit dem Mauerfall die Entwicklung und Ereignisse dieses Ortes, an dem er seither lebt und der inzwischen in keinem Berlin-Touristenführer fehlt, bildlich fest. Dabei zeigt er das überbordende Leben am Wochenende mit Flohmarkt, Tanzenden, Amphitheater und Karaoke-Gesängen genauso wie die stillen und romantischen Momente sowie die ständig neu entstehende Street-Art in diesem einzigartigen Park zwischen den Bezirken Pankow (Prenzlauer Berg) und Mitte (Wedding) auf einer Fläche von mehr als 14 Hektar.

Der Schriftsteller und Drehbuchautor Torsten Schulz, der seine Kindheit und Jugend in der Nähe dieses ehemaligen Mauerstreifens verlebt hat, ergänzt literarisch den Band mit seinen Erinnerungen und Begegnungen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. September 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
120
Autor/Autorin
Rolf Zöllner
Unter Mitwirkung von
Torsten Schulz
Illustrationen
- Ein Foto/Text-Band über einen der spannendsten Orte Berlins - Momentaufnahmen aus dem Mauerpark,
Kommentar
Torsten Schulz
Kamera/Fotos von
Rolf Zöllner
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
- Ein Foto/Text-Band über einen der spannendsten Orte Berlins - Momentaufnahmen aus dem Mauerpark,
Gewicht
684 g
Größe (L/B/H)
242/222/15 mm
ISBN
9783964761804

Portrait

Rolf Zöllner

Rolf Zöllner geb. 1953 in Chemnitz, kam 1978 nach (Ost-)Berlin, hängte seinen Beruf als Elektronikfacharbeiter an den Nagel, um aus seinem Hobby Fotografie einen Beruf zu machen. Nach dem Fall der Mauer arbeitete und arbeitet er als freier Fotograf für verschiedene Medien und Pressedienste wie die Andere, Der Spiegel, Die Zeit, epd und taz. In Ausstellungen und Büchern z. B. 1999 Der Spleen von Berlin (Texte: Jutta Voigt) sind seine Fotos zu sehen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Mauerpark" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Rolf Zöllner: Mauerpark bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.