NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Büromonster. | Andri Hinnen, Martin J. Eppler
Produktbild: Büromonster. | Andri Hinnen, Martin J. Eppler

Büromonster.

Ein Survivalguide für den täglichen Wahnsinn am Arbeitsplatz.

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Willkommen im Büro-Dschungel, wo der Ja-Yeti zuschlägt, der Energie-Vampir auflauert und das nächste Meeting zur Mutprobe wird. Kommt Ihnen bekannt vor? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie. Der Managementprofessor Martin J. Eppler und Andri Hinnen, Sachbuchautor und Gründer einer Kreativ-Agentur, zeigen ebenso humoristisch wie fundiert, wie wie wir die monströsen Aufgaben des Arbeitsalltags bewältigen können.
"Büromonster. Ein Survivalguide für den täglichen Wahnsinn am Arbeitsplatz" ist ein praktischer Leitfaden über all jene Monster, die Großraumbüros, Chefetagen, Sitzungszimmer und selbst unsere eigenen Köpfe zur Hölle machen. Es zeigt, wie wir Bürokratie-Bestien im Zaun halten, Strategie-Chimären zurechtstutzen, Groupthink-Goblins verbannen und uns mit unseren ureigenen Mighty-Me-Monstern anfreunden. Humorvoll, praxisnah und visuell packend.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. August 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
208
Autor/Autorin
Andri Hinnen, Martin J. Eppler
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
484 g
Größe (L/B/H)
204/131/20 mm
ISBN
9783867748490

Portrait

Andri Hinnen

Andri Hinnen hat International Affairs, Strategie und Internationales Management an der Universität St. Gallen studiert. Nach Stationen bei internationalen Werbeagenturen gründete er Zense Reframing Complexity, eine Beratungsfirma und Kreativ-Agentur, die sich der Versinn(bild)lichung komplexer Inhalte verschrieben hat und für Kunden wie die Lufthansa, UBS oder Coca-Cola arbeitet. Neben seiner Tätigkeit für Zense ist Andri Hinnen Lehrbeauftragter an der Universität St. Gallen (HSG), Filmschaffender und Autor. Mit dem Kinodokumentarfilm »Unter Wasser Atmen« gewann er 2011 den Publikumspreis des Zurich Film Festivals und war für den Prix de Soleure nominiert. Er ist Autor von »Rolf«, erschienen bei Elster&Salis, sowie verschiedener Sachbücher und Kinderbücher.

Professor Dr. Martin J. Eppler ist Lehrstuhlinhaber für den Bereich Management und Kommunikation an der Universität St. Gallen, Autor von 25 Büchern und über 250 wissenschaftlichen Artikeln zu Innovation, Management, Kommunikation und Visualisierung. Er ist Direktor des MCM Instituts für Medien- und Kommunikationsmanagement und als internationaler Berater (z. B. für die UNO oder die EZB), Beirat (z. B. für das NIM), Trainer (z. B. für O Reilly) und Redner (z. B. TED) tätig.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Steffi am 01.09.2025

Büroalltag mit Augenzwinkern

Ehrlich gesagt hatte ich mir das Buch zunächst etwas anders vorgestellt eher als ein witziges Geschenkbuch über schräge Bürotypen. Doch schon nach dem ersten Kapitel war klar: Büromonster ist mehr als eine Sammlung lustiger Sprüche. Auf unterhaltsame und herrlich überspitzte Weise werden die inneren Dämonen des Arbeitsalltags beschrieben Verhaltensweise mit vielen Wiedererkennungsmomenten, die uns alle bremsen oder stressen können. Besonders gelungen finde ich, dass die beiden Autoren nicht nur den Finger in die Wunde legen, sondern auch konkrete Tipps und Strategien bieten, wie man besser mit diesen Monstern umgehen oder sie sogar besiegen kann. Aufgelockert wird das Ganze durch witzige Illustrationen, die die Monster sehr treffend in Szene setzen und mit Details locken. Ein Highlight für mich war ein kurzer Abschnitt aus Kapitel 3 über den gesunden Menschenverstand - wunderbar pointiert und gleichzeitig sehr wahr. Der vierte Teil rundet das Ganze mit Denkanstößen und kleinen Tests ab. Dieses Buch ist ein unterhaltsamer und nützlicher Survivalguide für alle, die den Büroalltag mit einem Augenzwinkern meistern wollen.