15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Gedanken über die Kunst des Umbaus | Wilhelm Huber
Produktbild: Gedanken über die Kunst des Umbaus | Wilhelm Huber

Gedanken über die Kunst des Umbaus

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 18.10. - Di, 21.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das vorliegende Buch behandelt einige theoretische Ansätze, die der Autor während seiner Tätigkeit als Architekt im Diözesan- und Universitätsbauamt Eichstättkennengelernt hat. Es thematisiert Gedanken und Überlegungen, die vom langjährigen Leiter des Amtes, Professor Karljosef Schattner, angestoßen und mit den Mitarbeitern diskutiert wurden. Diese erfuhren dadurch Architekturweisheiten, die an keiner Hochschule gelehrt werden. Es werden Themen wie Städtebau, Nahtstelle, Weiterbauen, Denkmalpflege, Materialien, ökologische Aspekte und Nachhaltigkeit, Rekonstruktion bis hin zur Gebäudereparatur erörtert und mit Bildern veranschaulicht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Juni 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage 2025
Seitenanzahl
76
Autor/Autorin
Wilhelm Huber
Illustrationen
30 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
30 Abb.
Gewicht
318 g
Größe (L/B/H)
208/205/10 mm
ISBN
9783959765633

Portrait

Wilhelm Huber

Wilhelm Huber, 1954 in Kempten geboren, 1971 zweijährige Bauzeichnerlehre. Von 1976 bis 1980 Architekturstudium an der Fachhochschule in München, unter anderem bei Hubert Caspari und Werner Fauser. Nach Studienabschluss 1980 bis 1985 im Büro von Werner Fauser, München, und Zwerch/ Girsberger, Kempten. Danach vier Jahre bei Karljosef Schattner im Diözesan- und Universitätsbauamt Eichstätt. 1989 eigenes Büro mit Frau Maria in Kempten.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Gedanken über die Kunst des Umbaus" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Wilhelm Huber: Gedanken über die Kunst des Umbaus bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.