15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Fossile Fiktionen
Produktbild: Fossile Fiktionen

Fossile Fiktionen

Kohle als Energiequelle in der Literatur von 1850 bis zur Gegenwart

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
76,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 17.10. - Mo, 20.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Klimakrise und die Forderung nach einer nachhaltigen Energiewende prägen die gesellschaftspolitischen Diskussionen. Vor dem Hintergrund gehen die Beiträge aus literatur- und kulturwissenschaftlicher Perspektive der Darstellung von Braun- und Steinkohle in der Literatur von 1850 bis zur Gegenwart nach. Angelehnt an die Energy und Environmental Humanities untersuchen sie die Präsentation fossiler Energien in unterschiedlichen Regionen (Ruhrgebiet, Lausitz, Schlesien) sowie in verschiedenen Gattungen wie der Familienzeitschrift "Die Gartenlaube", Reportagen oder Science-Fiction-Literatur. Als Wissensobjekt stößt Kohle Transformationen an, zugleich durchläuft sie selbst Veränderungen. Das zeigt sich in Texten von u. a. Annette von Droste-Hülshoff, Wolfgang Hilbig oder Jules Verne sowie in geologischen, stofflichen und ästhetischen Kohlekontexten. "Fossile Fiktionen" bietet somit einen Einblick in die literarische Auseinandersetzung mit fossilen Energien und deren kultureller Bedeutung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Oktober 2025
Sprache
deutsch
Auflage
2025
Seitenanzahl
254
Reihe
Literatur und Ökonomie, 13
Herausgegeben von
Antonia Villinger
Illustrationen
9 schwarz-weiße und 1 farbige Abbildungen, 2 schwarz-weiße Zeichnungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
9 schwarz-weiße und 1 farbige Abbildungen, 2 schwarz-weiße Zeichnungen
Gewicht
447 g
Größe (L/B/H)
235/155/19 mm
ISBN
9783770568499

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Fossile Fiktionen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Fossile Fiktionen bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.