NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Digitalitätsethische Souveränität
Produktbild: Digitalitätsethische Souveränität

Digitalitätsethische Souveränität

Theologische und religionsdidaktische Perspektiven auf Influencer*innen

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
44,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 28.02. - Di, 03.03.26
Noch nicht erschienen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Bedeutung ethischer Souveränität im digtialen Umfeld: über den richtigen Umgang mit Social-Media-Influencing.

»Digitalitätsethische Souveränität« ist zu einem Schlüsselbegriff ethischer und pädagogischer Diskurse zur Digitalisierung geworden. Die Beiträger*innen reflektieren die Bedeutung und das Potenzial des Begriffs multiperspektivisch zwischen (Medien-)Ethik, Theologie, Empirie sowie Religions- und Medienpädagogik. Dabei konkretisieren sie die entwickelten ethischen und pädagogischen Perspektiven am Gegenstand des Social Media Influencings, das insbesondere für Kinder und Jugendliche von besonderer Bedeutung ist.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Februar 2026
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
300
Reihe
Religionswissenschaft, 48
Herausgegeben von
Florian Höhne, Konstantin Lindner, Manfred L. Pirner
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
468 g
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783837676587

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Digitalitätsethische Souveränität" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Digitalitätsethische Souveränität bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.